Online kostenfrei Im Kalender eintragen

Innovation zwischen Ost und West – Wie DeepTech und KI die Welt verändern werden

Das Northern Germany Innovation Office (NGIO) lädt Sie zu einer dreiteiligen Veranstaltung mit dem Titel „Innovation zwischen Ost und West – Wie DeepTech und KI die Welt verändern werden“ ein. In den jeweils 60-minütigen virtuellen Seminaren kommen Expertinnen und Experten aus Osteuropa, Deutschland und den USA zu den Themen DeepTech und Künstliche Intelligenz zu Wort. Es wird diskutiert, wie Norddeutschland und seine Firmen sich in dieser nächsten Evolution beteiligen können.


Hintergrund

Mit der Ausbreitung von Künstlicher Intelligenz und IoT haben sich Geschäftsmodelle nachhaltig verändert. Doch eine neue Welle der Veränderung steht bereits an. Die Firmen in diesem Sektor widmen sich der Verbindung von Hardware und Sensoren zur Datenerfassung mit der benötigten Konnektivität, Cloudtechnologie und Big Data sowie KI, um es Produkten zu ermöglichen, sich intelligent und autonom auf verschiedene Einflüsse anzupassen. Diese Dritte Welle, auch DeepTech genannt, ist sowohl Herausforderung als auch Chance zugleich.

Europa hat es weitestgehend verpasst, Startups in der Größenordnung wie Google, Amazon, Facebook und Apple hervorzubringen. DeepTech wächst jedoch stark aus dem Forschungs- und HighTech-Sektor und bietet Deutschland mit seinen Universitäten und F&E starken Mittelstand eine herausragende Chance, sich im internationalen Vergleich an vorderster Front zu positionieren.

Programm

16:00 Uhr Begrüßung durch das NGIO

16:05 Uhr Keynote (Florian Michahelles, Professor für Ubiquitous Computing an der Technischen Universität zu Wien)

16:15 Uhr Fireside-Chat mit Florian Michahelles und Anton Adamovitch (CEO & Co-Founder Conelum Biotech und DeepTech Venture Entrepreneur)

16:40 Uhr Diskussion

16:55 Uhr Schlusswort

17:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Information und Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.


Kontakt

WTSH GmbH

Weitere Termine

Das assono KI-Forum Kompakt ist eine neue Veranstaltungsreihe, die das bewährte assono KI-Forum um

...

Tech Talks: fokussierte Impulse als Basis für intensive fachliche Diskussionen. Direkt ins Herz der

...

New Work ist mehr als nur ein neues Tool im digitalen Werkzeugkasten.
Doch wie sieht das eigentlich

...

Wer macht was in Schleswig-Holstein? Wozu gibt es das? Was kann ich damit machen? Was geht im

...

Ab sofort können sich interessierte Frauen für das Barcamp am Freitag, den 07. November 2025 im

...

Die Gruppe SH-Admins trifft sich seit ca. 10 Jahren zum Austausch über Schul IT.  Das Treffen am

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten