Online kostenfrei Im Kalender eintragen

Jetzt mal konkret: Was habe ich als Mittelständler von Künstlicher Intelligenz?

Die großen Unternehmen legen vor und bringen den Mittelstand in Zugzwang. Sie setzen neue Standards und die Erwartungen der Kunden steigen, zum Beispiel an die Erreichbarkeit des Kundendienstes: rund um die Uhr und an jedem Tag des Jahres. Sie nutzen Künstliche Intelligenz, um die Produktion noch weiter zu optimieren und das Arbeitsleben ihrer Mitarbeiter zu vereinfachen. Wie kann da der Mittelstand Paroli bieten?

Genauso wenig, wie ein Maschinenbauer jede Platine, jeden Servomotor in langlaufenden, risikoreichen Forschungsprojekten selbst entwickelt, und stattdessen effektiv (halb-)fertige Produkte einkauft und gegebenenfalls für die eigenen Bedürfnisse anpasst, brauchen mittelständische Unternehmen KI-Anwendungen nicht von Grund auf selbst erforschen und entwickeln. Was geht heute schon mit "KI aus der Steckdose", in kurz laufenden Projekten, mit geringen Investitionen und niedrigem Risiko?

Nach einem schnellen Überblick über die möglichen Einsatzgebiete Künstlicher Intelligenz im Allgemeinen folgen einige praxisnahe, besonders mittelstandstaugliche Beispiele von KI-Anwendungen für den Mittelstand und ihr Nutzen für das Unternehmen.

Dieses Webinar findet im Rahmen der Serie „Digitale Transformation" des Cluster DiWiSH und der „Digitalisierungsoffensive Mittelstand" der WTSH GmbH, der IHK Schleswig-Holstein sowie den Handwerkskammern des Landes statt.

 

Der Referent

Thomas Bahn ist Co-Geschäftsführer der assono GmbH, einem mittelständischen IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Schwentinental. Seit über 20 Jahren unterstützt der Diplom-Mathematiker seine Kunden im Bereich Digitalisierung und mit großem Erfolg inzwischen auch auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Dabei liegt der Fokus auf praktischen Lösungen mit hohem Nutzen und großer Wirksamkeit: Anregungen, Ansätze und Anwendungsfelder im Bereich der Digitalisierung für mittelständische Unternehmen.

 

Zur Anmeldung

Die Anmeldefrist für diesen Anlass ist bereits abgelaufen. Es können leider keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.

Weitere Termine

Fördermittel bieten Unternehmen vielfältige Chancen – doch oft stellt sich die Frage: Schnelle

...

Das assono KI-Forum Kompakt ist eine neue Veranstaltungsreihe, die das bewährte assono KI-Forum um

...

Tech Talks: fokussierte Impulse als Basis für intensive fachliche Diskussionen. Direkt ins Herz der

...

New Work ist mehr als nur ein neues Tool im digitalen Werkzeugkasten.
Doch wie sieht das eigentlich

...

Wer macht was in Schleswig-Holstein? Wozu gibt es das? Was kann ich damit machen? Was geht im

...

Ab sofort können sich interessierte Frauen für das Barcamp am Freitag, den 07. November 2025 im

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten