KI-SIGS - Space für intelligente Gesundheitssysteme kostenfrei Im Kalender eintragen

KI-SIGS Summit – The Northern AI-Booster

Der erste Tag (16. November 2021) wird genutzt als Internes Konsortialpartnertreffen

Wir freuen uns auf intensive Arbeitstreffen und gegenseitigen Austausch in Präsenz. Inhaltlich steht die Vorstellung des Erreichten im Projekt und die Diskussion darüber im Mittelpunkt. Der Fokus liegt dabei neben den erreichten Meilensteinen auf der Verzahnung zwischen Plattform und Anwendung und auf einer möglichen (wirtschaftlichen) Verwertung.

Viele KI-SIGSler haben sich ja bisher nur in Videokonferenzen physisch getroffen, darum gibt es auch einigen Freiraum zum Netzwerken in den Pausen und bei der Abendveranstaltung.

 

Der zweite Tag (17. November 2021) hat das Motto „KI-SIGS & Partner“

Wir möchten mit Ihnen in die Diskussion und in den Austausch zu spannenden Fragen zur Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen kommen. Dazu erwarten wir Impulse aus Politik, Medizin, Wirtschaft und Wissenschaft von externen Partnern und natürlich aus KI-SIGS. Demonstratoren und Poster verdeutlichen die vielfältigen Anwendungen und Ergebnisse von KI-SIGS.

Der KI-SIGS Summit ist eingebettet in die „Woche der KI-Lübeck“. Hier gibt es weitere Veranstaltungen und Ankündigungen in diesem Rahmen.


Kontakt

KI-SIGS

Zurück

Weitere Termine

Merken Sie sich heute schon den 2. Juli 2025 vor - dann findet der nächste IT4B Digital Summit

...

Lust auf Networking, Lunch und Insider-Talks?

Einmal im Monat, immer am letzten Donnerstag, laden wir

...

Der Slack Friday der DiWiSH-Fachgruppe Lean Agile bietet Gelegenheit, sich bei einem leckeren

...

From July 7–11, 2025, the Coding.Waterkant Camp brings together around 80 developers, ML

...

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wirft für Unternehmen zahlreiche neue Rechtsfragen auf: vom

...

Die Fachgruppe Nordic Coding lädt am 9. Juli in neuer Besetzung zum nächsten Fachgruppentreffen ins

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten