Im Kalender eintragen

Konferenz: Innovationen für den Klimaschutz

Schlagworte wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energiewende sind mittlerweile zum festen Repertoire in Unternehmenskultur und Alltag geworden. Gleichzeitig gibt es nach wie vor ein enormes Potenzial für weitere Entwicklungen im Bereich „Clean Energy“. Um in der Region bei der Hebung dieser Potenziale zu helfen, hat sich das deutsch-dänische Netzwerk FURGY zusammengefunden. Ziel dieser Allianz ist die nachhaltige Stärkung der Innovation im Bereich Clean Energy in der Region. Die Regionen Schleswig-Holstein und Dänemark bieten hierfür auf Grund der Akteursstruktur und der hier bereits verhältnismäßig weit vorangeschrittenen Energiewende beste Voraussetzungen.Es erwartet Sie am 5.11.2015 ein attraktives deutsch-dänisches Programm mit Vorträgen aus den Bereichen

-       Intelligente Energiesysteme,
-       - Systemintegration Erneuerbarer Energien,
-       - Energieeffizienz und
-       - Speichertechnologien, …

… jeweils aufbauend auf der Nutzung von Erneuerbaren Energien. Informieren Sie sich unter anderem über Praxisbeispiele, den Stand der Forschung sowie politische Rahmenbedingungen. Kommen Sie mit Expert/-innen ins Gespräch, um Ihr Netzwerk auszubauen und im Optimalfall neue (grenzüberschreitende) Kooperationen anzubahnen.

Veranstaltungsort

Musik- und Kongresshalle
Willy-Brandt-Allee 10
23554 Lübeck

Information und Anmeldung
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Bereich zur Anmeldung finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.ihk-schleswig-holstein.de/ oder im Programm. Der Besuch dieser Konferenz innerhalb des Kongresses ist kostenfrei. Teilnahmegebühren und Informationen zum Kongress entnehmen Sie bitte der Website des Veranstalters unter www.netzwerk21kongress.de.

Kontakt
Heinz Rohde
WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
Tel.: 0431.66 66 6-886
Fax: 0431.66 66 6-790
E-Mail: rohde@wtsh.de
Web: www.wtsh.de

Zurück

Weitere Termine

Die MootDACH25 ist die offene und kostenfreie Konferenz für alle Moodle-Nutzer:innen – egal ob

...

Künstliche Intelligenz verändert unsere digitale Welt – und stellt den Datenschutz vor neue

...

Eine Grundlage der verlässlichen Energieversorgung bildet die konsequente Sicherheitsarchitektur

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Der Kreis Schleswig-Flensburg ist unsere wirtschaftliche Heimat. Jedes Unternehmen muss sich ständig

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten