COBL, Kiel kostenfrei Im Kalender eintragen

Kreativität im 21. Jahrhundert – Midjourney und andere Bild-KIs meistern

Textbasierte KI-Tools sind faszinierend, was die Genauigkeit der Ergebnisse angeht, und werden häufig genutzt. Wie sieht es mit bildgebenden KI-Werkzeugen aus? Sie gezielt einzusetzen, erfordert komplexere Kenntnisse. Aber die Ergebnisse haben dann oft den absoluten visuellen Wow-Effekt.

Uns erwartet ein spannender Abend mit vielen faszinierenden, visuellen und kritischen Impulsen und Möglichkeiten.

 

Referent

Mit Julian van Dieken ist es uns gelungen, einen der derzeit gefragtesten Experten auf diesem Gebiet für einen Abstecher nach Kiel zu gewinnen. Vor knapp einem Jahr hat er mit KI-Tools und Photoshop das Bild geschaffen, das zusammen mit 174 anderen Werken im Mauritshuis Museum in Den Haag zu sehen ist. Normalerweise hängt dort Jan Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohrring“. Das KI-Bild wird oft als Synonym für bildgebende KI verwendet.

Mit seinem Bild hat er einen Insta-Kanal als Projekt eröffnet. Bekannt sind unter anderem die „Obama und Merkel am Strand“-Bilder mit oder die von Elon Musk und Marc Zuckerberg. Doch es geht nicht nur darum, Möglichkeiten aufzuzeigen und auszuprobieren. Dass Julian van Dieken sich kritisch mit dem Thema auseinandersetzt, zeigen neben dem Insta-Projekt seine Veröffentlichungen auf LinkedIn und seinem eigenen Blog.

Er ist ein gefragter Experte auf Podien und wird in seinem Vortrag auch auf das Thema Bewegtbild eingehen, dessen Werkzeuge sich seiner Meinung nach derzeit in dem Stadium befinden, in dem sich vor nicht einmal einem Jahr die KI-Tools für Bilder befanden.

 

Agenda

18:30 Uhr Get together

18:45 Uhr Begrüßung

18:50 Uhr Vortrag Kreativität im 21. Jahrhundert

20:00 Uhr Fragen und Diskussion

 

Diese Vortragsveranstaltung ist für alle Mitglieder des Marketing-Club Schleswig-Holsteins und des DiWiSH e.V. kostenfrei.

 

Zurück

Weitere Termine

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 veranstaltet Kiel.Works wieder das up.load Festival im Coworking

...

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir am 13. Mai 2025 im Rahmen des Smart City

...

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Doch genau

...

Erlebe einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Menschen und einer besonderen Überraschung beim

...

In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist,

...

Usually you are talking to speakers and exhibitors and people you are meeting randomly having a

...

Wie können wir gemeinsam die Überlastung des Gesundheitssystems verhindern und Lösungen für ein

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten