Neue Wege in die Zukunft: Den Bann der Innovationsfalle brechen

Die Herausforderungen und Möglichkeiten in Deutschland stehen im Fokus. Die Energie aus diesen Herausforderungen soll in positive Handlungsimpulse umgewandelt werden, um Unternehmen zu ermutigen, aktiv und zukunftsorientiert zu sein. Am 5. Oktober 2023 werden konkrete Hilfestellungen, Fördermöglichkeiten und Angebote vorgestellt, um innovative Lösungen zu fördern und langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten.
16:30 - 17:30 Uhr Unternehmensbesichtigung mit Präsentation
17:30 - 17:35 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Carsten Schultz
17:35 - 17:45 Uhr EDIH.SH: Warum und Wie?
17:45 - 18:00 Uhr Ist Deutschland noch innovationsfähig? Was sollte der Staat (nicht) tun?
18:00 - 18:15 Uhr Innovationen sind machbar! - Die Bedeutung von Innovationsmanagement
18:15 - 18:30 Uhr Grenzen der Erfahrung überwinden: IT-basierte Partnersuche für neue Geschäftsmöglichkeiten
18:30 - 18:45 Uhr Brücken zwischen öffentlichem und privatem Sektor
18:45 - 19:05 Uhr Podiums- und Publikumsdiskussion
19:05 - 19:15 Uhr Wie geht es weiter?
19:15 - 20:00 Uhr Netzwerken