Hybrid kostenfrei Im Kalender eintragen

Ocean Re-CREATION Challenge

Die Ocean Re-CREATION Challenge 2021 ist der erste überregionale Hackathon zum Thema Küsten- und Meeresschutz. Für alle, denen das Format eines Hackathons noch nicht bekannt ist: es handelt sich dabei um so etwas wie eine produktive Fachkonferenz. Das heißt, es wird nicht nur geschnackt, sondern auch gemacht.

Innerhalb von fünf Tagen arbeiten Teilnehmer*innen aus Wissenschaft, Forschung und maritimer Wirtschaft in interdisziplinären Teams an konkreten Herausforderungen im Küsten- und Meeresschutz.


Die Herausforderungsfelder sind:

Ocean Pollution & Sea Level Rise
Food & Maritime Biomaterials
Mobility & Logistics
Energy & Resources

Die Teams erarbeiten dafür nach dem Open Innovation Ansatz mithilfe verschiedener Kreativtechniken & Methoden innovative Lösungskonzepte. Diese können sowohl Software- als auch Hardware-basiert sein oder auch Service-Konzepte (und alles dazwischen) umschreiben. Es gibt also viel Freiraum für Entfaltung und Gestaltung. Die Teams werden dabei aktiv von Mentor*innen mit fachlicher und methodischer Expertise unterstützt.

Am Ende der Woche steht für die Teams die Präsentation ihrer Ergebnisse aus dem Ideen-/Lösungsprozesses vor einer Fachjury an. Ein Mitglied der Fachjury wird auch DiWiSH Projektleiter Dr. Johannes Ripken sein, der mit seinem Blick aus der digitalen Welt die Ergebnisse bewerten wird. Die Jury wählt pro Themenfeld ein Konzept aus, welche dann in unserem anschließenden „Booster-Programm“ über ein Jahr gefördert und weiterentwickelt werden. Die anderen Ideen werden in deinem „Follow up-Programm“ vertieft.


Wer sich im Vorwege zum Format, den Methoden und den Ablauf informieren möchte, ist herzlich eingeladen sich zu den kostenfreien Impulsveranstaltungen zwischen dem 31.08. und 02.09. anzumelden. Weitere Informationen und den Link zum halbstündigen Onlinekurs erhalten sie direkt nach Ihrer allgemeinen Anmeldung.

Teilnehmen können Sie alleine oder im Team von 3 Personen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Teilzeit-Teilnahme ist auch möglich, nach Absprache.


Kontakt

Das Team der Ocean Re-CREATION Challenge

Zurück

Weitere Termine

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lange war’s still um die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Fachgruppe "Design Thinking"– jetzt

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten