Online kostenfrei Im Kalender eintragen

PM goes virtual! Warum virtuell-kollaborative 3D Umgebungen ein hervorragender Ort für Projektmanagement sind?!

Virtualisierung verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und zusammenarbeiten werden, in Zukunft deutlich. Nach der umfassenden Virtualisierung im Bereich von Datenverarbeitung und Prozessen, haben wir jetzt mit der Virtualisierung unserer gegenständlichen Welt begonnen. Digitale Maschinen- und Anlagenzwillinge, virtuelle 3D Umgebungen, in die wir mittels Extended Reality Technologie eintauchen und die Möglichkeit, mittels Avataren jederzeit und weltweit in einer präsenzähnlichen Qualität zusammenkommen zu können, verändern unsere Arbeitswelt grundlegend.

In diesem Impulsvortrag soll diese spannende Entwicklung sowie ihre Chancen und Herausforderungen beleuchtet werden:

  • Virtualisierung und ihre Auswirkung auf unsere zukünftige Arbeitswelt

  • Virtuelle 3D Welten als neue Lern- und Kollaborationsorte

  • Digitale Zwilling, Extended Reality und KI als disruptive Tech-Treiber

  • Projektmanagement mit den Möglichkeiten virtueller 3D Welten

  • Hard und Softskill Aspekte

  • Bisherige Erfahrungen und zukünftige Ausblicke

  • Live Demo Einblicke in virtuelle 3D Welt TriCAT spaces

  • Diskussion

 

Referent:

Markus Herkersdorf ist Geschäftsführer der TriCAT GmbH, Ulm. Nach Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, Pilotenausbildung und Offizierslaufbahn, gründetet er 2002 sein Unternehmen, das heute zu den führenden Lösungsanbietern bei virtuellem Lernen, Training und Kollaboration zählt. Als gefragter Experte und Innovator berät er zahlreiche Unternehmen zur digitalen Transformation. Sein besonderes Interesse gilt der Zukunft des Lernens und der verteilten Zusammenarbeit von Menschen auf Basis der Möglichkeiten, die virtuell-immersive Umgebungen sowie KI heute und zukünftig eröffnen.

 

Anmeldung

Zur Teilnahme bitte über die GPM-Seite anmelden. Der Link zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung wird allen angemeldeten Teilnehmern zeitnah vor der Veranstaltung per Mail zugesendet.

Zurück

Weitere Termine

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lange war’s still um die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Fachgruppe "Design Thinking"– jetzt

...

Am 25. September organisiert Kiel.Works das nächste Job.Tasting im Coworking Café COBL! Dieses Mal

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten