Frankfurt am Main kostenfrei Im Kalender eintragen

Projektmanagement nach der Pandemie

Mit Ende der pandemischen Lage stellt sich die Frage, wie sich das Projektmanagement in den Organisationen weiterentwickeln wird.

 

Werden die neu geschaffenen Arbeitsmodelle (bspw. Homeoffice) weitergenutzt oder sogar ausgebaut oder findet ein Rückbau auf den Stand vor der Pandemie statt?

  • Was wird bleiben, wenn unser Leben nicht mehr von der aktuellen Pandemie beeinflusst wird?
  • Wird es auch in der Arbeits- und Projektwelt zu „Long-Covid-Symptomen“ kommen?
  • Welche positiven Effekte wären wünschenswert?

 

Dabei werden u.a. die Schwerpunkte diskutiert:

  • Führung der Mitarbeiter
  • Zusammenarbeitsformen und -regeln im Projekt
  • Organisatorische Änderungen

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website der Fachgruppe Projektmanagement (Gesellschaft für Informatik e.V.)

Zurück

Weitere Termine

Lust auf Networking, Lunch und Insider-Talks?

Einmal im Monat, immer am letzten Donnerstag, laden wir

...

Die MootDACH25 ist die offene und kostenfreie Konferenz für alle Moodle-Nutzer:innen – egal ob

...

Künstliche Intelligenz verändert unsere digitale Welt – und stellt den Datenschutz vor neue

...

Eine Grundlage der verlässlichen Energieversorgung bildet die konsequente Sicherheitsarchitektur

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten