Sammeltermin: STEPS. Mint-Perspektiven in Primär- und Sekundarstufe
Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft nicht zuletzt bedingt durch die Bewältigung des Mangels an Fachkräften für den gemeinsamen Arbeitsmarkt. Hierzu möchte das Projekt STEPS. beitragen indem es jungen Menschen bereits im Schulunterricht grenzüberschreitende Orientierung und Perspektiven insbesondere für digital-technische Berufsfelder vermittelt.
Mit prototypischen und innovativen Konzepten zu Pilotprojekten, die an den MINT-Unterricht von der Grundschule bis zu den Abschlussjahrgängen an weiterführenden Schulen anknüpfen, möchte STEPS. Kindern und Jugendlichen Einblicke in die moderne Arbeitswelt ermöglichen.
Das Projekt STEPS. ist ein Kooperationsprojekt des IPN Leibniz-Instituts, Kiel, der Syddansk Universitet, Odense, sowie der Europa Universität Flensburg und wird gefördert durch Interreg Deutschland – Danmark mit Mitteln der Europäischen Union.
Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten
Auf dieser Website werden Cookies gesetzt. Diese sind zum Teil für den sicheren Betrieb der Website technisch erforderlich und dienen im Übrigen der Erstellung von Auswertungen; insoweit benötigen wir Ihre Einwilligung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Zweck des Cookies: Sammeln von Besucherstatistiken für vereinsinterne Auswertungen
Speicherdauer: 1 Tag
Anbieter: Google Ireland Ltd Gordon House, Barrow Street Dublin 4 IE
Session Cookies (immer notwendig)
Notwendige Session-Cookie Zweck: Notwendig für den Betrieb der Seiten
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.