Kiel kostenfrei Im Kalender eintragen

KI4YOU – KI-Projekte richtig aufsetzen

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Bestandteil unseres Alltags. Sprachassistenten helfen uns auf dem Smartphone und im Auto. KI-Systeme werden mit Röntgenbildern gefüttert und Output ist eine Diagnose. Weitere Beispiele aus Produktion, Werbung und Kommunikation ließen sich anführen, nicht zu vergessen den Bereich des autonomen Fahrens.

Was aber kann KI für das eigene Unternehmen bringen? Woher bekomme ich die Daten und wie finanziere ich mein Vorhaben? Wie setzt man ein KI-Projekt richtig auf und wo findet man die richtigen Partner?

Wir laden Sie herzlich ein, abseits vom Tagesgeschäft, mit uns einen Nachmittag zu verbringen und Antworten auf diese Fragen zu finden!

 

Was erwartet Sie:

    • Impulsvorträge zu Zukunftsszenarien und Chancen von KI
    • Daten und Algorithmen - können Sie eine Rolle fürs Business spielen?
    • Daten, Daten, Daten - sie sind die Grundlage für KI-Anwendungen
    • Finanzierung von KI-Projekten
    • Unternehmen aus SH berichten über ihre KI-Projekte
    • Partner für KI-Projekte finden - Startups, Unternehmen, Wissenschaftler kennenlernen

 

Freuen Sie sich also mit uns auf spannende Vorträge von ausgezeichneten Referenten, sammeln Sie Erfahrungen, vertiefen Sie Ihr Wissen und finden Sie Anregungen für eigene KI-Projekte. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit den Referenten, anderen Unternehmen, Startups, Wissenschaftlern und den WTSH-Mitarbeitern!

Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorzugsweise online an oder direkt bei Gaby Nickel (nickel@wtsh.de, Tel. 0431-66666-831). Das detaillierte Programm senden wir Ihnen Anfang August zu.

Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie herzlich willkommen!

WTSH GmbH, IHK zu Kiel und DiWiSH

Veranstaltungsort

IHK zu Kiel
Bergstraße 2
24103 Kiel
Raum Kiel und Foyer

 

Kontakt

WTSH GmbH in Kooperation mit der IHK zu Kiel und DiWiSH
E-Mail: nickel@wtsh.de
Tel: 0431-66666-831
Fax: 0431-66666-730

 

Zurück

Weitere Termine

Die MootDACH25 ist die offene und kostenfreie Konferenz für alle Moodle-Nutzer:innen – egal ob

...

Künstliche Intelligenz verändert unsere digitale Welt – und stellt den Datenschutz vor neue

...

Eine Grundlage der verlässlichen Energieversorgung bildet die konsequente Sicherheitsarchitektur

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Der Kreis Schleswig-Flensburg ist unsere wirtschaftliche Heimat. Jedes Unternehmen muss sich ständig

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten