Kiel kostenfrei Im Kalender eintragen

Schnupperstudium Herbst 2019

Beim Schnupperstudium habt ihr die Gelegenheit, mehrere Tage in das Universitätsleben und insbesondere das Informatikstudium "hineinzuschnuppern".

Es ist praktisch ausgerichtet: ihr programmiert selbst! Aber keine Angst, wir setzen keine Kenntnisse voraus, sondern zeigen es euch Schritt für Schritt. Dazu fängt jeder Tag mit einer Minivorlesung an, in der wir euch mit dem Thema des Tages vertraut machen. Anschließend bekommt ihr Programmieraufgaben, mit denen ihr den Vorlesungsstoff vertiefen könnt.

Die Aufgaben müsst ihr nicht alleine lösen sondern arbeitet in Zweierteams. Zusätzlich werdet ihr betreut von Beschäftigten des Instituts und studentischen Hilfskräften.

Darüber hinaus stellen euch Professorinnen und Professoren und Beschäftigte des Instituts im Rahmen von Vorträgen und kleineren Vorführungen verschiedene Arbeits- und Forschungsgebiete der Informatik vor. Dabei erfahrt ihr beispielsweise mehr über App-Entwicklung und Algorithmen und habt die Gelegenheit, eure Fragen zu diesen Themen zu stellen.

Bei Gesprächen mit Dozierenden und Studierenden könnt ihr Fragen zum Fachgebiet und zum Studium stellen. Durch die Arbeit in Gruppen lernt ihr andere Gleichgesinnte kennen und erfahrt, dass auch in der Informatik ein teamorientiertes Vorgehen wichtig ist, um komplexe Aufgaben zu lösen.

Mit dem Schnupperstudium wollen wir euch die Informatik sowohl in ihrer Eigenschaft als eigenständiges Fachgebiet als auch in ihren vielfältigen Funktionen als Querschnittswissenschaft vorstellen. Dabei werden einige von euch vielleicht feststellen, dass sie sich bisher unter Informatik etwas anderes vorgestellt haben und Informatik nicht immer etwas mit Computern zu tun hat. Unsere Hoffnung ist, dass euch diese Woche bei der Wahl eures Studienfaches unterstützt.

Anmeldung / Kontakt

Bei Fragen steht das Schnupperstudiumsteam jederzeit gern zur Verfügung:
schnuppern@informatik.uni-kiel.de

Zurück

Weitere Termine

Eine Grundlage der verlässlichen Energieversorgung bildet die konsequente Sicherheitsarchitektur

...

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten