IHK zu Kiel kostenfrei Im Kalender eintragen

SH-Roadshow Fachkräftesicherung: Strategien - Fachkräfte - Perspektiven

Mit zwei Veranstaltungen lädt die IHK Schleswig-Holstein Sie ein, sich über Ideen des Azubimarketings, die Rekrutierung von internationalen Fachkräften und Möglichkeiten der Mitarbeiterbindung zu informieren, zu diskutieren und Ihr Unternehmen für die Zukunft zu stärken.

Zu jedem Schwerpunkt können Sie ein Forum besuchen.

Zu Beginn gibt es eine Keynote um Sie auf den Austausch einzustimmen.

Ab sofort bis zwei Wochen vor der Veranstaltung können Sie sich für die erste Veranstaltung dieser Reihe in Kiel am 06.05.24 anmelden.

 

Agenda

10:00 Check-In

10:30 Begrüßung

10:45 Keynote von Petra Anhalt, Vocatium Campus

11:45  Mittagspause

12:30  1. Foren-Durchlauf

13:30 2. Foren-Durchlauf

14:30 Abschluss

 

Forum 1

Jetzt #umdenken: Neue Wege für das Azubimarketing.

"Das haben wir aber immer schon so gemacht" - diese Aussage funktioniert nicht mehr in der heutigen Azubiwelt. Ohne eigenes Engagement ist es jetzt schon schwierig, die Ausbildungsstellen zu besetzen. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen Ideen und Lösungsansätze, um Azubis zu finden und zu halten. Denken Sie um und gehen Sie neue Wege!

 

Forum 2

Recruiting und Integration von Fachkräften aus dem Ausland

Das Thema Fachkräftemangel ist und bleibt eines der größten Themen für die Unternehmen in ganz Deutschland. Fehlende Fachkräfte sind ein immer akuteres Problem für die deutsche Wirtschaft. Mehr als die Hälfte der Unternehmen kann nicht alle offenen Stellen besetzen. Umso wichtiger ist der Blick ins Ausland, um dort potentielle Kandidaten für die Ausbildung und als Fachkräfte zu gewinnen.

Doch wie funktioniert das Recruiting? Welche Voraussetzungen müssen die Bewerber aber auch der Betrieb erfüllen, damit ein nachhaltiger Einstieg in die Beschäftigung erfolgen kann? Wie kann das Visumverfahren beschleunigt werden? Welche Hilfen stehen bei der Gewinnung aber auch bei der Bindung zur Verfügung? Wie hilft das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz?

In dieser Veranstaltung werden die konkreten Unterstützungswege erläutert und praktische Tipps aufgezeigt.

 

Forum 3

Von 9 bis 5 war gestern: Arbeitszeitgestaltung neu entdecken

Das Forum beleuchtet die vielfältigen Vorzüge flexibler Arbeitszeitgestaltung für Arbeitnehmer*innen, Arbeitgeber*innen und die moderne Arbeitswelt. Ob Sie eine höhere Effizienz schaffen wollen, neue Zielgruppen erschließen oder die Mitarbeiterbindung steigern möchten - All dies kann mithilfe von angepassten Arbeitszeitmodellen nachhaltig erreicht werden. Die IHK zeigt Ihnen, wie!

 

 

Veranstaltungsort:

IHK zu Kiel

Bergstraße 2,

24103 Kiel

 

Veranstaltende:

Dies ist eine Veranstaltungsreihe der IHK Schleswig-Holstein mit Unterstützung der Fachkräfte-Initiative Schleswig-Holstein (FI.SH).

 

**Unsere eigenen sowie Partner-Veranstaltungen sind kostenfrei und offen für alle Interessierten, unabhängig von einer Mitgliedschaft bei DiWiSH.

 

Kontakt

IHK Schleswig-Holstein

Zurück

Weitere Termine

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lange war’s still um die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Fachgruppe "Design Thinking"– jetzt

...

Am 25. September organisiert Kiel.Works das nächste Job.Tasting im Coworking Café COBL! Dieses Mal

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten