Verhandlungstagung 2023: Verhandlungstaktiken von weltweit führenden Experten

Verhandlungsfähigkeiten sind der Schlüssel zum Erfolg! Am 29. Juni 2023 haben Sie die einmalige Chance, sich von Expertinnen und Experten der Spitzenklasse inspirieren zu lassen und Ihre Verhandlungsfertigkeiten auf höchstem Niveau zu vertiefen.
Die Universität zu Lübeck lädt herzlich zur Verhandlungstagung am 29. Juni 2023 in Lübeck-Travemünde ein.
Die Verhandlungstagung bietet eine ideale Gelegenheit für einen intensiven Erfahrungsaustausch und das Knüpfen wertvoller und sympathischer Kontakte. Neben spannenden und lehrreichen Vorträgen haben Sie die Möglichkeit, im kleinen Kreis mit den nachfolgenden Expertinnen und Experten zu sprechen und eigene Themen für Gesprächsrunden vorzuschlagen:
Dr. Bettina Volkens
Co-Founder great2know, ehemals Vorstandsmitglied Deutsche Lufthansa AG und Deutsche Bahn AG
Thema: Verhandlungen mit Sozialpartnern
Harald Kujat
General a.D., ehem. Generalinspekteur der Bundeswehr & Vorsitzender des NATO-Militärausschusses
Thema: Verhandlungen in internationalen Organisationen am Beispiel der NATO
Florian Mertel
Digital Leader for Manufacturing Industry & Account Executive Microsoft
Thema: B2B-Verhandlungen erfolgreich führen
Tom Eilers
Präsidiumsmitglied für den Lizenzspielerbereich Darmstadt 98
Thema: Verhandlungen mit Egos und Alphatieren im Profifußball
Christian Scheiner
Institut für Entrepreneurship und Business Development / Universität zu Lübeck
Thema: Social-Media-Verhandlungen erfolgreich führen
Christoph Haß
Director & Prokurist Possehl Digital GmbH
Thema: M&A-Verhandlungen
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von den wertvollen Erfahrungen der Expertinnen und Experten am 29. Juni bei der Tagung zum Thema Verhandlungsführung.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Tickets kostenpflichtig sind.
+++ DiWiSH-Mitglieder erhalten bis zum 12.05.2023 einen Rabatt +++
Schreiben Sie uns eine E-Mail um den Rabatt-Code zu erhalten.