Hybrid / Lübeck kostenfrei Im Kalender eintragen

8. Community-Treffen der Inititaive Co-Kreatives Wirtschaften

Im Rahmen der Nordischen Filmtagen Lübeck treffen wir uns mit Vertretern der Filmindustrie. In einem Hybrid-Format wollen wir uns konkret mit der Filmindustrie austauschen sowie unterschiedliche Fallbeispiele und kreative Lösungen und Ansätze betrachten. Von der kreativen Idee bis zum fertigen Produkt ist es ein langer Weg. Filmproduktionen haben das Meisterstück zu erbringen, Kreativität und künstlerische Freiheit mit gutem Wirtschaften in Einklang zu bringen. Die Produktion eines Filmes erfordert also viel Managementkompetenz u.a. in den Bereichen Budgetplanung und Projektsteuerung. Zu diesen Themen treffen wir erfahrene Filmmacher:innen, um mit ihnen zu diskutieren und aus der Praxis der Filmindustrie zu lernen.

Veranstaltungsort

Europäisches Hansemuseum
Raum: La Rochelle
An der Untertrave 1
23552 Lübeck

Information und Anmeldung


Corona-Hinweis: Bei der Präsenzveranstaltung gelten die Covid19-relevanten Hygiene- und Abstandregelungen, entsprechend sind auch die Räume bestuhlt. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz mit, dieser ist lt. Hausordnung im Eingangs- und Flur-Bereich, im Catering-Raum sowie im WC-Bereich zu tragen, als auch wenn der bekannte Abstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann.

 

Kontakt

Wirtschaftsförderung Lübeck GmbH

Weitere Termine

Das assono KI-Forum Kompakt ist eine neue Veranstaltungsreihe, die das bewährte assono KI-Forum um

...

Tech Talks: fokussierte Impulse als Basis für intensive fachliche Diskussionen. Direkt ins Herz der

...

New Work ist mehr als nur ein neues Tool im digitalen Werkzeugkasten.
Doch wie sieht das eigentlich

...

Wer macht was in Schleswig-Holstein? Wozu gibt es das? Was kann ich damit machen? Was geht im

...

Ab sofort können sich interessierte Frauen für das Barcamp am Freitag, den 07. November 2025 im

...

Die Gruppe SH-Admins trifft sich seit ca. 10 Jahren zum Austausch über Schul IT.  Das Treffen am

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten