Online kostenfrei Im Kalender eintragen

Was digitalisiert das Digitalisierungsgesetz?

Seit Anfang Juni liegt der Entwurf eines Digitalisierungsgesetzes für Schleswig-Holstein vor. Der volle Titel lautet „Gesetz zur Förderung der Digitalisierung und Bereitstellung von offenen Daten und zur Ermöglichung des Einsatzes von sich selbstständig weiterentwickelnden, datenbasierten Technologien in der Verwaltung“. Es geht also um Open-Data und Künstliche Intelligenz (KI).

Was da im Einzelnen in diesem Gesetz steckt – darüber wollen wir mit Jan Philipp Albrecht sprechen. Der ist der zuständige Digitalisierungsminister des Landes Schleswig-Holstein.

Anmeldung & Information

Die Veranstaltung findet auf twitch.tv statt. Fragen können vorab auf Slido.com gestellt werden. Der Hashtag dort ist #wmki. Oder natürlich live im Chat.

 

Kontakt

WebMontag

Zurück

Weitere Termine

Eine Grundlage der verlässlichen Energieversorgung bildet die konsequente Sicherheitsarchitektur

...

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten