Online kostenfrei Im Kalender eintragen

Zukunft.Jetzt.Machen. – Wissensfabrik Forum 2021

In der Wissensfabrik haben wir die Zukunft fest im Blick: Gemeinsam engagieren wir uns, nehmen gesellschaftliche Herausforderungen an und übersetzen diese in Projekte und Formate, in: Mehr Wissen. Mehr Können. Mehr Zukunft. Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf Impulse, Austausch, Inspiration und auf einen gemeinsamen Blick nach vorne.

Treffen Sie unseren neuen Lenkungskreisvorsitzenden auf einen (virtuellen) Espresso, lernen Sie Geschäftsmodelle von morgen kennen und hören Sie, wie Lernen in unserer Gesellschaft künftig aussehen wird. Dazu haben Sie die Gelegenheit, das neue Projekt „City4Future" sowie den neuen Modulcluster „Künstliche Intelligenz“ für „IT2School – Gemeinsam IT entdecken" kennenzulernen.


Programm:

13:00 Uhr Digitales Netzwerken

14:00 Uhr Eröffnung Forum

14:10 Uhr Breakout-Session Runde 1

14:45 Uhr Breakout-Session Runde 2

15:20 Uhr Schlussworte

15:30 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Anmeldung

Möchten Sie teilnehmen? Dann wenden Sie sich gerne an Tina Yenen: tina.yenen@wissensfabrik.de

 

Kontakt

Wissensfabrik

Zurück

Weitere Termine

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lange war’s still um die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Fachgruppe "Design Thinking"– jetzt

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten