Messe Husum & Congress kostenfrei Im Kalender eintragen

Zukunftskonferenz "Arbeitswelt Nordfriesland 2035"

Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Welchen Herausforderungen müssen sich Arbeitgebende und Arbeitnehmende im Kreis Nordfriesland stellen? Und was braucht es, um eine gute Zukunft für alle in unserer Region zu schaffen?

Auf der Zukunftskonferenz wird diesen Fragen nachgegangen.

Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Bildung, Medien und Gesellschaft sind eingeladen, innovative Lösungsansätze zu erarbeiten bzw. zu diskutieren. Die Veranstaltung ist interdisziplinär und steht ganz im Zeichen des offenen Dialogs und des gemeinsamen Denkens.

 

Höhepunkt der Konferenz:

Julia Peglow, Digitalstrategin und Autorin des Buches "Wir Internetkinder", wird in ihrem Vortrag "Das Generationendilemma in der Arbeitswelt" erläutern, wie die Digitalisierung ein neues Denken erfordert und welche Bedeutung dies für die Arbeitswelt von morgen hat.

 

Das spannende Konferenzprogramm finden Sie hier.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig auf unserem Event-Portal für die kostenfreie Veranstaltung an. Die Plätze sind begrenzt.

Zurück

Weitere Termine

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lange war’s still um die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Fachgruppe "Design Thinking"– jetzt

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten