Modern Workplace Factory (Dicide GmbH), Kiel kostenfrei Im Kalender eintragen

DiWiSH-Fachgruppe New Work: Die KI-Revolution im Arbeitsraum

Was erwartet Sie?

KI ist in aller Munde. Wer da nicht dran bleibt, verliert schnell den Anschluss oder verpasst gar den Einstieg. Dieses Event ist perfekt für alle Digitalbegeisterten, die sich bisher noch nicht oder nur sehr wenig mit dem Thema KI beschäftigt haben und gibt Einblick in die zahlreichen Bereiche, die KI aktuell bereits beeinflusst und zukünftig noch mehr prägen wird.

Axel Steffen und Bo Andresen von Dicide teilen ihre Expertise und Sie lernen, wie KI den Wissensaustausch, die Arbeitsorte und die Arbeitskultur verändern wird. Die beiden geben Ihnen praktische Tipps und Anregungen, wie Sie sich und Ihr Unternehmen optimal auf die Zukunft mit KI einstellen können.
Dicide begrüßt Sie in der modern workplace factory – einem Ort, an dem modernes Arbeiten erlebbar gemacht wird und wo Sie sich mit anderen Digitalbegeisterten austauschen und vernetzen können.

 

Zurück

Die Anmeldefrist für diesen Anlass ist bereits abgelaufen. Es können leider keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.

Weitere Termine

Eine Grundlage der verlässlichen Energieversorgung bildet die konsequente Sicherheitsarchitektur

...

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten