Online kostenfrei Im Kalender eintragen

DiWiSH-Fachgruppe Projektmanagement: PM-Talk Corona: Anders, neu oder weiter wie bisher?

Als Interaktiven Erfahrungs- und Ideenaustausch via Zoom veranstaltet die DiWiSH-Fachgruppe Projektmanagement gemeinsam mit dem DiWiSH e.V. und der GPM-Regionalgruppe Kiel am 27.10 den PM-Talk Corona. Das „analoge“ Virus hat uns als Gesellschaft, ganz persönlich und im wirtschaftlichen Handeln die „VUKA“ Zeitqualität einmal mehr verdeutlicht. Entscheidungen in Unsicherheit zu treffen, da wenig Wissen und vor allem kaum Erfahrungswerte vorliegen, ist eine der Herausforderungen.

Die Regionalgruppe Kiel der GPM hat jetzt und für das erste Halbjahr 2021 entschieden, nur Online-Veranstaltungen anzubieten, eine Anpassungshandlung an die veränderte Situation. Nun stellt sich die Frage, wie PM-Akteure unserer Community mit den coronabedingten Einschränkungen umgehen. Dazu sind Sie herzlich zu einem interaktiven Erfahrungs- und Ideenaustausch via Zoom eingeladen. Je nach Teilnehmendenzahl bleiben wir gemeinsam in einem virtuellen Raum oder verteilen uns zur Vertiefung auf Breakout Rooms.

Zurück

Weitere Termine

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lange war’s still um die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Fachgruppe "Design Thinking"– jetzt

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten