News

Vorreiter der digitalen Welt

Die Mitgliedschaft in sozialen Netzwerken ist mittlerweile Standard unter Internetnutzern. Eine BITKOM-Studie zu sozialen Netzwerken zeigt, dass 76 Prozent aller Internetnutzer Mitglied in mindestens einer Online-Community sind, bei den unter 30-Jährigen sind es gar 96 Prozent.

...

Weiterlesen …

Ministerium veranstaltet zweite "Gründerwoche Deutschland"

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie führt vom 14. bis 20. November 2011 zum zweiten Mal die Gründerwoche Deutschland durch. Die Aktionswoche ist eine zentrale Maßnahme der Initiative "Gründerland Deutschland" und Teil der "Global Entrepreneurship Week", die in über 100 Ländern weltweit stattfindet. Im Mittelpunkt der Aktionswoche

...

Weiterlesen …

Technikaffine Lehrer – Studie „Schule 2.0“

Lehrer sind technikaffiner als landläufig angenommen. Die aktuelle BITKOM-Publikation „Schule 2.0“ räumt auf mit dem Klischee vom Technikmuffel am Lehrerpult. „Längst ist der PC das Arbeitsmittel Nummer Eins für die Unterrichtsvorbereitung geworden. Die Internet-Recherche gehört für viele Pädagogen zur täglichen Praxis“, kommentiert

...

Weiterlesen …

Die Nase vorn – Windauto der FH Kiel punktet in Den Helder

Bei sehr guten Wetter- und Windverhältnissen erreichte das „Baltic Thunder“-Team von DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Kiel mit seinem vierten Windauto den dritten Platz beim Rennen „Racing Aeolus“.

...

Weiterlesen …

Start des Forschungsprojekts „Datenschutz - Auskunftsportal“

Für Verbraucher ist es – auch nach der Erweiterung des Auskunftsrechts im Zuge der letzten Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes – noch immer schwierig, von ihrem Auskunftsrecht gegenüber Unternehmen Gebrauch zu machen. DiWiSH-Mitglied Consist Software Solutions GmbH koordiniert nun das aus Bundesmitteln geförderte Projekt

...

Weiterlesen …

DiWiSH warnt: Facebook-Verbot ist enormer Standortnachteil

Die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein e.V. (DiWiSH) sieht in der Anti-Facebook-Kampagne von Dr. Thilo Weichert weitreichende negative Konsequenzen für Unternehmen in Schleswig-Holstein: "Mit seinen Forderungen schießt Herr Weichert weit über das Ziel hinaus und schwächt die Vermarktungsmöglichkeiten schleswig-holsteinischer Unternehmer",

...

Weiterlesen …

itemis AG mit osteuropäischem Engagement

DiWiSH-Mitglied itemis AG hat eine Informationsplattform für osteuropäische Länder aufgebaut. Teile der deutschsprachigen Internetpräsenz des Unternehmens stehen nun auch in russischer Sprache zur Verfügung.

...

Weiterlesen …

Ein neues Modell der Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft

Innovationen entstehen vor allem dort, wo wissenschaftliche und unternehmerische Kompetenzen zusammen kommen. Die Bundesregierung unterstützt deswegen im Rahmen der Hightech-Strategie die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Mit der neuen Förderinitiative "Forschungscampus - öffentlich-private Partnerschaften für Innovationen" setzt

...

Weiterlesen …

delta radio nominiert für Deutschen Radiopreis 2011

Am 08. September wird der Deutsche Radiopreis 2011 verliehen und die Macher von DiWiSH-Mitglied delta radio dürfen sich Hoffnung auf eine der begehrten Auszeichnungen machen: Der Sender wurde von der unabhängigen Jury des Grimme-Institutes in der Kategorie „Beste Innovation“ für die Produktion der Indie-Musik-Reihe „King Kong Kicks“ nominiert und

...

Weiterlesen …

fat und Partner auf der KomFIT Messe 2011

Am 19.09.10 lädt das Kommunale Forum für Informationstechnik der Kommunalen Landesverbände in Schleswig-Holstein zur alljährlichen KomFIT ein. Die KomFIT gilt als eine der bedeutensten IT-Messen im Norden und richtet sich vor allem an öffentliche Auftraggeber des Landes Schleswig-Holstein. Auch DiWiSH-Mitglied fat computer ist in diesem Jahr wieder

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten