News

eCommerce-Stipendium: Startschuss für die Bewerbungsphase

Das Hamburger eCommerce-Stipendium geht in die zweite Runde. Auch in diesem Jahr suchen die Software-Unternehmen novomind und ePages gemeinsam mit der Initiative Hamburg@work talentierte und motivierte Informatikstudenten, die ihre berufliche Zukunft im eCommerce sehen. Ihnen winkt ein Stipendium in Höhe von 500 Euro pro Semester. Gleichzeitig

...

Weiterlesen …

Burgbacher prämiert erfolgreichste IKT-Unternehmensgründungen

Auf dem Kongress "Junge IKT-Wirtschaft: Gründen - Investieren - Wachsen" hat der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, am 6.Juni besonders erfolgreiche Unternehmensgründungen im Bereich der Informations- und

...

Weiterlesen …

eyefactive GmbH als IKT-Gründung des Jahres ausgezeichnet

Im Rahmen des Kongresses „Junge IKT-Wirtschaft: Gründen - Investieren – Wachsen“ wurde DiWiSH-Mitglied eyefactive GmbH am 6. Juni 2012 vom Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragten der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, mit dem zweiten Platz für besonders

...

Weiterlesen …

Kieler Internetpionier beim IPv6 Launch Day dabei

Auch der Kieler Internetprovider und DiWiSH-Mitglied ADDIX Internet Service GmbH beteiligt sich an dem diesjährigen IPv6 Tag am 6. Juni. Als Netzwerkspezialisten bietet ADDIX seinen Kunden schon seit 2010 die Vorteile von IPv6. Neben dem deutlich vergrößerten Adressraum von 2 32 auf 2 128 mögliche Adressen, ist mit IPv6 eine weltweit eindeutige

...

Weiterlesen …

Fachkräfte entscheiden den künftigen Wohlstand Deutschlands

Mehr Fachkräfte für Deutschland. Ein Jahr nach dem Beschluss des Fachkräftekonzepts der Bundesregierung und der Bekräftigung durch Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände in Meseberg verstärken das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sowie die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre

...

Weiterlesen …

Fit für Finanzierung und Wettbewerb

Unsichere Konjunkturaussichten in einigen Exportländern, eine manchmal schwankende Auftragslage und die anstehende Einführung der Bankkriterien „Basel III“ – mittelständische Unternehmen haben gegenwärtig viele Herausforderungen. Der Bundesverband BITKOM unterstützt Hightech-Unternehmen mit einem Finanz-Check dabei, diesen Anforderungen leichter

...

Weiterlesen …

Bruttowerbeumsätze für Mobile Display Werbung veröffentlicht

In Deutschland haben die werbungtreibenden Unternehmen im Jahr 2011 rund 36 Mio. Euro in Display Werbung auf mobilen Websites und Apps investiert. Das geht aus der neuen Mobile Werbestatistik hervor, einem gemeinsamen Projekt der Unit Mobile Advertising (MAC) in der Fachgruppe Mobile im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und Nielsen.

...

Weiterlesen …

Firmenkontaktmesse 2012 an der Fachhochschule Wedel

Die Studierenden von DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Wedel hatten am 30./31. Mai 2012 die Qual der Wahl: Insgesamt 64 Firmen präsentierten sich auf der Firmenkontaktmesse „Unternehmen in die Hochschule“ in den Räumen der Fachhochschule Wedel und buhlten um die Nachwuchskräfte.

...

Weiterlesen …

eyefactive Multitouch-Technologie beim „Zukunftsprojekt ERDE“

Die Zukunft der Erde steht auf dem Spiel: Um Kindern und Jugendlichen das Thema Nachhaltigkeit näher zu bringen und sie für Wissenschaft zu interessieren, leistet DiWiSH-Mitglied eyefactive GmbH einen Beitrag zu der gestarteten Initiative der deutschen Wissenschaft – Wissenschaft im Dialog im Auftrag des Bundesforschungsministeriums das

...

Weiterlesen …

Geschäftsanbahnung in Polen für deutsche ICT-Unternehmen

Im Rahmen eines Projekts des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie werden kleine und mittlere deutsche Firmen der ICT-Branche beim Markteintritt in Polen unterstützt. Dabei handelt es sich um ein Programm, das den Besuch von deutschen Unternehmen vor Ort in Polen (November 2012) mit individuellen Gesprächen, die im Vorfeld ausführlich

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten