News

Überall sozial vernetzt

Die sozialen Online-Netzwerke werden mobil. 41 Prozent aller Mitglieder von Online-Communitys greifen von unterwegs auf die Netzwerke zu. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM hervor.

...

Weiterlesen …

Consist spendet 5.000 Euro an „Klasse2000“

Am Mittwoch, 21. Januar, überreichte Martin Lochte-Holtgreven, Geschäftsführer von Consist Software Solutions, Dieter Kraft, Schulleiter der Fritz-Reuter-Schule, und Ruth Huthmacher, Regionale Koordinatorin Schleswig-Holstein – Hamburg des Vereins Programm Klasse2000 e. V. einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro.

...

Weiterlesen …

Jetzt bewerben: Netzpreis für innovative Content-Start-ups

Ideen, die das Internet bereichern, dem Nutzer die ultimative Anwendung bescheren oder Business-Anwendern liefern, worauf sie immer gewartet haben: "Zeit für Content-Visionäre" ist beim 5. Cologne Web Content Forum, bei dem eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft am 15. März 2012 wieder den beliebten eco Content Star vergibt.

...

Weiterlesen …

28 Millionen Haushalte in Deutschland mit Breitbandanschluss

Im Jahr 2011 waren 77 % der privaten Haushalte in Deutschland mit einem Internetzugang ausgestattet, davon besaß die Mehrheit (93 %) eine schnelle Internetverbindung (Breitbandanschluss). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insgesamt 28 Millionen private Haushalte eine schnelle Internetverbindung.

...

Weiterlesen …

Neue Heisenberg-Professur am Institut für Informatik der Uni Kiel

Die Technische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) kann seit November mit einer weiteren Stiftungsprofessur aufwarten: Professor Dirk Nowotka besetzt nunmehr die W2-Heisenberg-Professur für Zuverlässige Systeme am Institut für Informatik – für drei Jahre finanziert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).

...

Weiterlesen …

Deutscher ITK-Markt knackt 150-Milliarden-Euro-Marke

Der deutsche ITK-Markt soll im nächsten Jahr erstmals die 150-Milliarden-Euro-Marke überschreiten. Für 2012 erwartet der Hightech-Verband BITKOM ein Plus um 2,2 Prozent auf 151,3 Milliarden Euro.

...

Weiterlesen …

Marketing und PR als wichtigste Treiber von Social Media

Deutsche Unternehmen sehen Social Media auch in Zukunft deutlich als Trendthema in ihrem Geschäftsalltag. Die Fachbereiche Marketing und Public Relations liegen bei der Planung und Umsetzung von Social Media Maßnahmen unangefochten an der Spitze. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor, welche

...

Weiterlesen …

Tablet Computer erobern den Massenmarkt

Im Jahr 2011 werden in Deutschland voraussichtlich 2,1 Millionen Tablet Computer verkauft. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Absatzplus von 162 Prozent. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Marktforschungsergebnisse. Damit entwickelt sich der Tablet-Markt noch rasanter als erwartet. Im Frühjahr lag die

...

Weiterlesen …

Social Media-Atlas 2011: Platz 13 für Schleswig-Holstein

Im Nordosten der Republik wohnen die größten Social Media-Muffel: In Mecklenburg-Vorpommern nutzt nur jeder zweite Onliner (52 Prozent) Facebook, Twitter oder andere Social-Web-Angebote. Spitzenreiter im Bundesländervergleich ist Rheinland-Pfalz: Hier haben die meisten Internetnutzer die Social Media-Welt für sich entdeckt (73 Prozent). Das ist das

...

Weiterlesen …

Im Verbund stärker: Fachhochschulen Kiel, Flensburg und Flensburger Universität

Rund 4,8 Millionen Euro erhalten die Fachhochschulen Kiel (FH Kiel) und Flensburg sowie die Universität Flensburg für ihr Verbundvorhaben „Mehr StudienQualität durch Synergie -Lehrentwicklung im Verbund von Fachhochschule und Universität (MeQS)“. Auf die FH Kiel entfallen fast 2,3 Millionen Euro. Die Fördermittel stammen aus dem von Bund und

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten