News

Maritimes Cluster Norddeutschland neu auf Kurs

Die drei Länder Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein starten erstmals ein gemeinsames Clustermanagement unter dem Namen "Maritimes Cluster Norddeutschland". Ein entsprechender Beschluss wurde jetzt vom Hamburger Wirtschaftssenator Ian Karan, seinem Niedersächsischen Ressortkollegen Jörg Bode sowie Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister

...

Weiterlesen …

Land fördert assono GmbH mit rund 180.000 Euro

Es gibt Software, die funktioniert wie Modelliermasse: Sie stellt die nötigen Programmstrukturen zu Verfügung, mit denen sich die wesentlichen Kommunikationsvorgänge oder Arbeitsabläufe in einem Unternehmen abbilden und gegebenenfalls spezifizieren lassen. Solche "Basis-Software" ist IBM Lotus Notes und Domino. DiWiSH-Mitglied assono GmbH aus

...

Weiterlesen …

FH Kiel bietet mit Projektmanagement neuen Studienschwerpunkt

Der neue Studienschwerpunkt für Bachelor-Studierende im Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel deckt Themen ab wie Projektfinanzierung, Vertragsgestaltung, Interkulturelles Management und Unternehmensgründung.

...

Weiterlesen …

Content-X sorgt für schlanken und effizienten Workflow

Nur zwei Monate nach dem Produktlaunch auf der IFRA Expo 2010 entscheidet sich mit der Celleschen Zeitung der erste Kunde für die gemeinsame Lösung von DiWiSH-Mitglied ppi Media, ein Tochterunternehmen von manroland, und Digital Collections (DC). In Celle wird Content-X durch das Projekt- und Themen-Management iDater 3.0 von Desatec Systems

...

Weiterlesen …

Auftaktveranstaltung der Fachgruppe “Nordic Coding”

Bei starkem Schneefall, der dem Namen der Veranstaltung alle Ehre erwiesen hat, fand am Donnerstag, den 02. Dezember, das erste Treffen der neuen Fachgruppe Nordic Coding statt.

...

Weiterlesen …

Green IT-Selbstverpflichtung der Anwenderunternehmen

Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: "Mit dieser Selbstverpflichtung kommen wir einen wichtigen Schritt in unserem 2008 verabschiedeten Aktionsplan Green IT voran. Auf dem IT-Gipfel hatten wir uns das Ziel gesetzt, Deutschland solle Green IT-Pionier werden. Die Bundesregierung hatte sich ein ehrgeiziges Energieeinsparziel

...

Weiterlesen …

Nationaler IT-Gipfel stärkt den Hightech-Standort

Der Hightech-Verband BITKOM wertet den 5. Nationalen IT-Gipfel als vollen Erfolg. „Der diesjährige IT-Gipfel bringt konkrete Ergebnisse in der Netzpolitik, beim Aufbau intelligenter Netze sowie bei der Bildung und Qualifizierung von IT-Spezialisten“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer in Dresden.

...

Weiterlesen …

Kostenloses Sicherheitspaket für jedermann

Das Deutsche Sicherheitsnetz e.V. (Desine) bietet seine Dienste ab dem 6. Dezember 2010 erstmals kostenlos an. DESINEfree heißt das neue Gratis-Paket, das alle Sicherheitsbewussten ab sofort kostenlos in Anspruch nehmen können. Neben vielen neuen Sicherheitstools und Check-Programmen gehören auch Tipps, Tricks und speziell für technische Laien

...

Weiterlesen …

Download-Boom: Markt wächst auf 390 Millionen Euro

Für Downloads auf stationäre und mobile PCs geben die Deutschen 2010 die Rekord-Summe von rund 390 Millionen Euro aus. Das sind nach einer Prognose des Hightech-Verbands BITKOM 49 Prozent mehr als im vergangenen Jahr.

...

Weiterlesen …

Im nächsten Jahr kommen neue Web-Domains

Im kommenden Jahr können Unternehmen, Städte und Organisationen individuellere Web-Adressen beantragen. Darauf weist der Hightech-Verband BITKOM hin. „Bewerbungen für eine eigene Homepage-Endung nach dem Muster .stadt oder .firma sind voraussichtlich ab 30. Mai 2011 möglich“, erklärt BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten