News

Brüderle legt Referentenentwurf zur TKG-Novelle vor

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat am Donnerstag, 23. September den Referentenentwurf zur Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) vorgelegt. Der Entwurf wurde zur Abstimmung an die Bundesressorts versendet. Mit dem Gesetzentwurf werden zwei umfangreiche europäische Änderungsrichtlinien umgesetzt.

...

Weiterlesen …

MAC IT-Solutions auf der Mail Order World in Wiesbaden

Vom 29. bis 30.09. findet in Wiesbaden der Versandhandelskongress mit der integrierten Fachmesse der Mail Order World statt. Als Rahmenprogramm des Versandhandelskongresses ist die MOW heute die führende Messe für alle Dienstleister des Versand- und Multi-Channel-Handels.

...

Weiterlesen …

Neu bei DiWiSH: BeFM – Michel Mertens & Martin Putz GbR

Die Zahl der Webradios wächst rasant. Waren 2006 erst rund 450 verbreitet, so hatte die GEMA im März 2010 bereits 1.772 Internetradios gezählt. Seit 2007 ist BeFM dabei. Nach der ersten Idee im Jahre 2006 sind die zwei Radioprofis Michel Mertens (zweifacher NLM Hörfunkpreisträger) und Martin Putz mit dem schleswig-holsteinischen Webradio am 3. Juni

...

Weiterlesen …

EU Kommission zur Förderung ultraschneller Breitbanddienste

Die Europäische Kommission hat drei einander ergänzende Maßnahmen zur Förderung der Einführung und Verbreitung schneller und ultraschneller Breitbanddienste in der EU beschlossen. Der regulierte Zugang zu Netzen der nächsten Generation, die Funkfrequenzpolitik und eine Mitteilung über Breitbandnetze sind Teil des Beschlusses.

...

Weiterlesen …

FH Kiel-Absolventin gewinnt Controlling Nachwuchspreis 2010

Für ihre Masterthesis "Systematisierung der Risikoidentifikation im Dräger-Konzern – Entwicklung eines Risikokatalogs und weiterführender Ansätze" erhielt Kathrin Moormann, Absolventin des Fachbereichs Wirtschaft an der Fachhochschule Kiel, den Controlling-Nachwuchspreis 2010.

...

Weiterlesen …

BITKOM-Index steigt auf 10-Jahres-Hoch

Die Stimmung in der ITK-Branche ist so gut wie seit Jahren nicht mehr. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des Hightech-Verbands BITKOM hervor.

...

Weiterlesen …

Schülerwettbewerb verbindet Kunst und Informatik

Am 10. September ist der Wettbewerb "movingart – Bilder lernen laufen" mit einer Kick-off Veranstaltung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gestartet. Bei dem Wettbewerb entwickeln Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Klassen Animationen mit Hilfe der Software Scratch.

...

Weiterlesen …

Informationstechnik: TÜViT: Neuer Personalausweis ist sicher

Ab 1. November 2010 erhalten die Bundesbürger einen Personalausweis im Scheckkartenformat. Wichtigste Änderung: Mithilfe eines Chips können sich Inhaber künftig auch online ausweisen. Am 12. November informiert DiWiSH zum neuen Personalausweis in Kiel.

...

Weiterlesen …

Bankvertrieb: Nach dem App-Boom kommt Internet-TV

Die Entwicklung neuer Services für Bankkunden wird beim Angebot von Finanz-Applikationen (Apps) für Smartphones nicht enden. Mit dem Einzug der Tablet-PCs und dem Verschmelzen von Internet und TV arbeiten deutsche Banken und Sparkassen bereits an neuen Wegen, Kunden in Zukunft direkt im eigenen Wohnzimmer anzusprechen.

...

Weiterlesen …

Hightech-Exporte legen kräftig zu

Die deutschen Exporte von Produkten der Informations- und Kommunikationstechnik (ITK) legen im Jahr 2010 wieder kräftig zu. Die Ausfuhren von Computern, Handys und Netzwerktechnik sowie Unterhaltungselektronik sind im ersten Halbjahr um 13 Prozent auf 13,4 Milliarden Euro gestiegen, verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten