News

Online-Kurs zur Künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist bereits in viele Lebensbereiche integriert und gewinnt zunehmend an Bedeutung. In einem kostenkosten Online-Kurs „Elements of AI“ wird erklärt, was künstliche Intelligenz ist, in welchen Bereichen sie bereits verwendet wird und warum Unternehmen sich damit beschäftigen sollten. Videos mit praxisnahen Fragen und Antworten

...

Weiterlesen …

Deutsch-finnische Informations- und Kooperationsveranstaltung zur bilateralen Innovationsförderung

Enterprise Europe Network ist eine Plattform für die gezielte Suche nach Partnern für gemeinsame Projektanträge. Am 20. Oktober 2020 um informiert der Projektträger AiF Projekt GmbH gemeinsam mit Business Finland in einer virtuellen Informationsveranstaltung über die aktuelle Ausschreibung für gemeinsame Finnisch-Deutsche Kooperationsprojekte.

...

Weiterlesen …

Jeff Jarvis skizziert beim scoopcamp 2020 die Zukunft der Medienbranche

„Build something new!“ Medien müssen besser zuhören und offener gegenüber neuen Formen von Journalismus sein. Das ist eine zentrale Erkenntnis der diesjährigen Innovationskonferenz für Medien, die erstmals als hybride Live-Veranstaltung durchgeführt wurde. In Keynotes, Panels und Masterclasses diskutierten die Teilnehmer*innen digital und vor Ort

...

Weiterlesen …

Bitkom zu EU-Plänen für „digitales Jahrzehnt“

Zu den Plänen der Europäischen Kommission für eine „digitale Dekade“ erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: „Die Europäische Kommission hat eine ,Digitale Dekade‘ ausgerufen und will einen beträchtlichen Teil des Corona-Wiederaufbauprogramms in die Digitalisierung stecken. Wir begrüßen dieses ambitionierte Vorhaben ausdrücklich. Für ein solches

...

Weiterlesen …

OVK-Prognose: Digitale Werbung wächst 2020 um 8,6 Prozent

Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat auf der DMEXCO @home neue Marktzahlen zur digitalen Werbewirtschaft veröffentlicht. Für das Jahr 2020 wird eine Steigerung der Nettoumsätze um 8,6 Prozent von 3,61 Milliarden Euro im Jahr 2019 auf nun 3,92 Milliarden Euro im Jahr 2020 erwartet. Mehr als zwei

...

Weiterlesen …

„Digital Trainer“ – Ein neues Selbstlernangebot der TH Lübeck

Die Technische Hochschule Lübeck (THL) bietet ab sofort auf der neuen digitalen Plattform FutureLearnLab.de mit dem Kurs „Digital Trainer“ ein neues kostenloses Selbstlernangebot für Trainer:innen und Lernbegleiter:innen an, die sich auf die digitale Welt vorbereiten wollen. In dem kostenlosen Online-Selbstlernangebot „Digital Trainer“ können sich

...

Weiterlesen …

Flensburger Werbe- und Digitalagentur visuellverstehen auf dem Weg zur Gemeinwohl-Bilanz

Weder Content, noch Design oder Entwicklung: Das neuste Projekt der Flensburger Werbe- und Digitalagentur visuellverstehen geht über die alltäglichen Geschäfte hinaus. Im Fokus stehen Nachhaltigkeit und Suffizienz in ganzheitlicher Hinsicht. Aspekte, die für die Arbeit im Team und mit den Kund*innen bei visuellverstehen seit jeher prägend sind.

...

Weiterlesen …

Vormittags ist der JuniorCampus der Technischen Hochschule (TH) Lübeck fest in der Hand von Schulklassen und Kitagruppen. Jedoch gab es in der Vergangenheit zahlreiche Anfragen, ob der JuniorCampus (JC) sein Angebot auch außerschulisch für junge Einzelper

Willkommen im JuniorCampus MINT-Club

Vormittags ist der JuniorCampus der Technischen Hochschule (TH) Lübeck fest in der Hand von Schulklassen und Kitagruppen. Jedoch gab es in der Vergangenheit zahlreiche Anfragen, ob der JuniorCampus (JC) sein Angebot auch außerschulisch für junge Einzelpersonen öffnen kann. Gefragt – getan, kurz entschlossen hat das Team des JC auf die vielen

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten