News

Digitalisierung sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Industrie
Vernetzte Maschinen, vorausschauende Wartung, Automatisierung: Industrie 4.0 macht nicht nur die Produktion in Fabrikhallen effizienter, sie sorgt auch für mehr Nachhaltigkeit. Davon ist die Mehrheit deutscher Industrieunternehmen überzeugt. So sagen drei Viertel (73 Prozent), dass Industrie 4.0 den CO2-Ausstoß verringert. Fast ebenso viele sind
...
Weiterlesen … Digitalisierung sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Industrie

Rückblick: Damit’s im Homeoffice auch läuft – Teams virtuell führen
Wer weitsichtig führt, denkt genau jetzt darüber nach, was sich aus den Erfahrungen der Corona-Krise dauerhaft lernen lässt: wir blicken gemeinsam mit Hamburg@work zurück auf eine spannende Veranstaltung mit tollen Referenten von Bartsch Rechtsanwälte und unserem neuen Mitglied Fellows & Sparks.
...
Weiterlesen … Rückblick: Damit’s im Homeoffice auch läuft – Teams virtuell führen
Premiere des 1. Nordlicht Filmfest in Lübeck
Bei der Bekanntgabe des neuen Kurzfilmfestes für Schleswig-Holstein und der Terminvorstellung des 1. Nordlicht Kurzfilmfestes (1. Oktober 2020) war die Spannung beim Veranstalter gross: Gibt es genug Teilnehmer? Wie kommt das Filmfest in Norddeutschland an? Wurde der Termin im Oktober gut gewählt? Lange hatte der junge Regisseur Max Kassun nicht
...
Neue Online-Kurse “ES2020 - Entrepreneurial Skills”
“ES2020 - Entrepreneurial Skills” - so lautet das aktuelle Projekt des Instituts für Lerndienstleistungen (ILD) an der Technischen Hochschule Lübeck (TH Lübeck), der oncampus GmbH (oncampus) und des Technikzentrum Lübeck (TZL). Die Projektpartner entwickeln unter der Leitung des ILD seit September 2019 speziell auf die Bedarfe kleiner und mittlerer
...
Weiterlesen … Neue Online-Kurse “ES2020 - Entrepreneurial Skills”

Hoher Besuch an der NORDAKADEMIE
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien besuchte am Freitag, 4. September 2020, die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, um die seit dem Frühjahr amtierende Präsidentin der NORDAKADEMIE Univ.-Prof. Dr. Kerstin Fink persönlich kennenzulernen und sich zu Hochschulthemen auszutauschen.
...

Plattform co:room – Raum für Kooperationen geht online
Die digitale Plattform co:room ist initiiert von der Kieler Wirtschaftsförderung (KiWi) und setzt sich zum Ziel, unterschiedlichste Menschen mit ihrem je eigenen Wissenzusammenzubringen und Ressourcen sinnvoll und nachhaltig zu nutzen. Mit umfassendem persönlichem Service für Anbietende und Suchende ist co:room dabei mehr als ein klassisches
...
Weiterlesen … Plattform co:room – Raum für Kooperationen geht online

#hiergehtwas: DiWiSH-Special zur Digitalen Woche Kiel 2020 mit Kathrin Reinicke
Bei uns im digitalen echten Norden geht einiges, DiWiSH macht es sichtbar. Heute stellt sich die Digitale Woche Kiel 2020 vor. Kathrin Reinicke von der Kieler Wirtschaftsförderung und Leiterin des Digitale Woche Kiel Büros verrät uns im exklusiven Interview die Besonderheiten der vierten Ausgabe und schenkt dem Zuschauer spannende Einblicke in die
...
Weiterlesen … #hiergehtwas: DiWiSH-Special zur Digitalen Woche Kiel 2020 mit Kathrin Reinicke
DiWiSH-Fahrplan: unsere Highlights der #diwokiel20
Die vierte Ausgabe der #diwokiel findet vom 05.-13.09.2020 statt und schafft in unterschiedlichsten Themenfeldern schafft die Digitale Woche Kiel den Rahmen, um Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Um bei der Vielzahl an Events den Überblick zu behalten gibt es natürlich auch dieses Jahr wieder den übersichtlichen DiWiSH-Fahrplan als PDF,
...
Weiterlesen … DiWiSH-Fahrplan: unsere Highlights der #diwokiel20

ppi Media startet Projekt für automatisierte hyperregionale Onlineanzeige mit Team Beverage Einzelhandel
Team Beverage ist die marktführende Einkaufs-, Distributions-, Vermarktungs- und Dienstleistungsplattform für die Getränkebranche in Deutschland. ppi Media hat gemeinsam mit der Team Beverage Einzelhandel GmbH ein neuartiges Konzept entwickelt, das es ermöglicht, für die Kunden von Getränkefachmärkten automatisch und zentral gesteuert
...

Förderprogramm 'Digital Jetzt' startet im September
“Digital Jetzt” ist ein neues Förderprogramm des BMWi, das Investitionen in digitale Technologien (Hard- und Software) sowie Investitionen in die Qualifizierung der Mitarbeiter für KMU mit bis zu 499 Mitarbeitern fördert. Programmstart ist am 7. September.
...
Weiterlesen … Förderprogramm 'Digital Jetzt' startet im September