News

Innovationspreis Reallabore - Testräume für Innovation und Regulierung

Herausragende Reallabore sichtbar machen, innovative Ideen würdigen und zu neuen Reallaboren ermuntern – das sind die Ziele des Wettbewerbs „Innovationspreis Reallabore: Testräume für Innovation und Regulierung“, den das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 2. Dezember 2019 gestartet hat. Unternehmen, Verwaltungen und

...

Weiterlesen …

20 Expert*innen verraten: Das sind die Medien- und Digitaltrends für 2020

Das neue nextMedia.Hamburg-Format Predictions 20/20 stellt die relevantesten Technologien, Innovationen und Entwicklungen der Medien- und Digitalbranche für 2020 vor. 20 nationale und internationale Expert*innen kommentieren 20 Trends, die im kommenden Jahr wichtig werden.

...

Weiterlesen …

It's simple: Aus der WMD Group wird die xSuite Group

Weltweit agierender Softwarehersteller vereinheitlicht Außenauftritt und firmiert künftig unter dem Namen seiner am Markt etablierten Lösungspalette xSuite®.
Mit Eintrag vom 21. November 2019 in das Handelsregister hat die WMD Group GmbH umfirmiert und heißt jetzt xSuite Group GmbH. Auch die sechs internationalen Tochtergesellschaften der

...

Weiterlesen …

NINa - Norddeutsche Initiative Nanotechnologie

Ziel der Norddeutschen Initiative Nanotechnologie Schleswig-Holstein e.V., kurz NINa SH e.V., ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung insbesondere auf dem Gebiet der Nanotechnologie und angrenzender Technologiebereiche in Schleswig-Holstein durch Vernetzung der Akteure in Schleswig-Holstein mit den Akteuren aus allen nördlichen

...

Weiterlesen …

eyefactive präsentiert Interactive Signage Retail Technologien auf der ISE 2020

Auf der ISE 2020 können Besucher die neuesten Entwicklungen und Trends rund um Interactive Signage bei eyefactive in Halle 8, K390 live ausprobieren.

Der Pionier für Touchscreen Lösungen im Großformat erweitert sein Portfolio an interaktiven Technologien mit Fokus auf den Point of Sale. Auf der ISE 2020 können Besucher die neuesten Entwicklungen

...

Weiterlesen …

"From Zero to Hero"- kostenlose Programmierer*innen-Ausbildung startet wieder

‚From Zero to Hero‘ - kostenlose Programmierer*innen-Ausbildung im Rahmen des Frontend Webdeveloper Programms
vom opencampus.sh, der KiWi und der #diwokiel
 
Offene Infoveranstaltung am 17.12., 18:00-19.30 Uhr im KOSMOS Konzeptstore in der Kieler Innenstadt (Holstenstraße 76).

...

Weiterlesen …

GPM Young Crew Kiel

Inspiriert durch den wunderbaren Austausch beim GPM Young Crew Summit 2019 in Frankfurt, entstand die Initiative, eine lokale Young Crew als Netzwerk in Kiel zu etablieren. Die Young Crew steht dabei GPM-Mitgliedern wie Nicht-Mitgliedern gleichermaßen offen. Gemeinsam mit den Teilnehmern möchten wir schauen, was wir gemeinsam zusätzlich

...

Weiterlesen …

Rückblick: Fachgruppe Nordic Coding 11.12.2019

Am 11. Dezember 2019 traf sich die Fachgruppe Nordic Coding im Wissenschaftszentrum Kiel. Es gab drei spannende Vorträge von Experten zu den Themen GraalVM, Visible Code und Quarkus.

...

Weiterlesen …

Bundesbehörden gehen mit MACH E-Rechnung produktiv

Der 27. November 2019 war ein historischer Tag für die Bundesbehörden und auch für die MACH AG: Fristgerecht gelang es allein im Bundesbereich in über 20 unmittelbaren Behörden die MACH E-Rechnung einzuführen.

...

Weiterlesen …

Förderaufruf: Strukturwandel in Ihrer Region!

Die drei Förderprogramme „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“, „RUBIN – Regionale unternehmerische Bündnisse für Innovation“ und „REGION.innovativ“ - waren bisher den neuen Bundesländern vorbehalten, werden jetzt jedoch für strukturschwache Regionen in ganz Deutschland, so genannte GRW-Regionen, geöffnet. Dazu gehört ganz

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten