News
Hamburger Medienhäuser und Studierende entwickeln Innovationen von morgen
Mit einem Kick-off Workshop ist das zweite Prototyping Lab mit dem Schwerpunkt KI von nextMedia.Hamburg im Coworking-Space finhaven in der Hamburger HafenCity gestartet. Das Projekt bringt Studierende mit renommierten Hamburger Medienhäusern zusammen, um gemeinsam mit neuen Technologien zu experimentieren, Marktideen zu entwickeln und Prototypen zu
...
Weiterlesen … Hamburger Medienhäuser und Studierende entwickeln Innovationen von morgen
Frauen und Jobs im digitalen Zeitalter (Impulsvortrag der DiWiSH Mitgliederversammlung)
Christiane Krieger-Boden ist Senior Researcher am Institut für Weltwirtschaft in Kiel und hielt auf der DiWiSH Mitgliederversammlung mit anschließendem Diversity Talk einen Impulsvortrag zum Thema "Frauen und Jobs im digitalen Zeitalter". Das Facesheet zu diesem Vortrag finden Sie hier.
...

Klönschnack Digital: #SmartCity
Unter dem Motto »Digitize Public Services« drehte sich auf der Smart Country Convention vom 22. bis 24. Oktober 2019 in Berlin alles um die Digitalisierung von Verwaltungen und öffentlichen Dienstleistungen. Auf mehreren Bühnen, den drei Bitkom-Digitalkonferenzen und zahlreichen Workshops zeigten Vorreiter, wie Digitalisierung in der Praxis
...
MEDIA LIFT schließt erste Runde mit Graduation Pitch ab: Gestern Idee, heute Innovation
Der erste Batch des Inkubators von nextMedia.Hamburg ist gestern mit dem MEDIA LIFT Graduation Pitch zu Ende gegangen. Die teilnehmenden Teams kamen zur Abschlussveranstaltung auf der Hamburger Sternschanze zusammen und präsentierten ihre innovativen Geschäftsideen einem Publikum aus Start-ups, Investoren, Förderern und Akteuren aus der Hamburger
...

Rückblick Fachgruppentreffen DialogDigital: Smart connected supply chain
Unter dem Motto "Smart connected supply chain" informierten und diskutierten 80 Teilnehmer der DiWiSH Fachgruppe DialogDigital. Im Rahmen der Regionalen Wirtschaftsmesse B2B Nord im Messezentrum Hamburg Schnellsen standen 3 Themen Dialoge auf dem Programm.
...
Weiterlesen … Rückblick Fachgruppentreffen DialogDigital: Smart connected supply chain
Förderaufruf: Digital Challenge 2019
...

Rückblick DiWiSH-Fachgruppentreffen Digitale Bildung in der Schulwelt: IT2School
Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches Treffen der DiWiSH-Fachgruppe "Digitale Bildung in der Schulwelt" im RBZ Wirtschaft in Kiel zurück, in dessen Fokus dieses Mal die Vorstellung des Projekts "IT2School" der Wissensfabrik lag. Als Mitglied des Projekts fördert DiWiSH Bildungspartnerschaften zwischen Unternehmen und Schulen und informierte über
...
Weiterlesen … Rückblick DiWiSH-Fachgruppentreffen Digitale Bildung in der Schulwelt: IT2School
DCX & IFRA Expo 2019: ppi Media zieht positive Bilanz
Der Messeauftritt auf der diesjährigen DCX & IFRA Expo in Berlin erwies sich für ppi Media als Erfolg. Zahlreiche Vertreter der Publishingbranche informierten sich im Rahmen des Events über die aktuellen Lösungen der Hamburger Softwareschmiede.
...
Weiterlesen … DCX & IFRA Expo 2019: ppi Media zieht positive Bilanz
Auszeichnungen für oncampus Bildungsangebote
Nicht von ungefähr...! „Top Anbieter für Weiterbildung“
Sehr gute Wertungen hat ‚oncampus‘ für seine Online-Bildungsangebote von renommierten Printmagazinen bei einer Analyse von Bildungsportalen erhalten.
...
Projekt 2020 - Eine Grenze. Die Menschen. Ihre Geschichten. - Teil 4
Der 4. Teil des Projektes 2020 ist online. Ob Feuerwehren, die auf der anderen Seite der Grenze zu Einsätzen fahren, eine Schülerbotschafterin, die über die Minderheiten an verschiedenen Schulen berichtet oder eine Grenzpendlerin, die schon über 50 Jahre auf der anderen Seite arbeitet. Sie alle überqueren die Grenze und sprechen die Sprache des
...
Weiterlesen … Projekt 2020 - Eine Grenze. Die Menschen. Ihre Geschichten. - Teil 4