News
Fast jedes zweite Unternehmen will mehr ins digitale Büro investieren
Der Weg zum digitalen Büro ist laut deutschen Unternehmen etwa zur Hälfte geschafft. Das zeigt der Digital Office Index 2018 – eine repräsentative Befragung von 1.106 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern des Digitalverbands Bitkom. Nach ihrer Selbsteinschätzung gefragt, geben die Unternehmen den heutigen Stand der Digitalisierung ihrer Büro- und
...
Weiterlesen … Fast jedes zweite Unternehmen will mehr ins digitale Büro investieren
ma design entwickelt Konzept für Drägerwerk
Die zentrale Aufgabe vom DiWiSH-Mitglied ma design war die Entwicklung eines durchgängigen und intuitiven Bedien- und Signalisierungskonzeptes sowie eines User Interfaces für das mobile Gasmessgerät Dräger X-am 8000. Mit dieser Gerätegeneration werden neue Maßstäbe an die Gasmesstechnik gesetzt: Das X-am 8000 ist in der Lage, gleichzeitig bis zu
...
Verlag Nürnberger Presse führt Redaktionssystem Content-X für die Anzeigenabteilung ein
Die Anzeigenabteilung des Verlags Nürnberger Presse produziert zukünftig sämtliche Werbebeilagen, Kollektivseiten und Beilagen mit dem Redaktionssystem Content-X von ppi Media und Digital Collections.
...
Machen Sie sich fit für die Digitale Zukunft!
Qualifizierungsprogramm zum/zur Digital Guide
Wie kann sich ihr Unternehmen und ihr Projekt auf den Weg in die Digitalisierung machen? Mit Digital Guide S-H erhalten Sie einen 360-Grad Blick auf die Arbeitswelt von morgen. Sie lernen die wichtigen aktuellen Entwicklungen im Projekt- und Prozessmanagement kennen und können als interne
...
Der Norden öffnet die Tür zur innovativsten Weltregion
Schleswig-Holstein und Hamburg gründen Dependance im Silicon Valley
Unternehmen und innovative Gründer aus Schleswig-Holstein und Hamburg haben in Zukunft eine Anlaufstelle an einem der bedeutendsten Standorte der IT- und High-Tech-Industrie weltweit. In San Francisco eröffnen beide Bundesländer gemeinsam mit weiteren Beteiligten am 28. August das
...
Weiterlesen … Der Norden öffnet die Tür zur innovativsten Weltregion
Kostenfreies QualiCS-Kursprogramm in Testphase gestartet
DiWiSH-Mitglied informiert über Online-Kurse für die Life Sciences
QualiCS ist ein aus Landesmitteln und Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördertes 2-jähriges Projekt zur Entwicklung eines branchenspezifischen Weiterbildungsprogramms für Kleinst-, Klein- und mittlere Unternehmen (KMU) bis 250 Mitarbeiter des Life Science Clusters in
...
Weiterlesen … Kostenfreies QualiCS-Kursprogramm in Testphase gestartet
Digitale Kompetenzen: Knapp sechs von zehn Unternehmen investieren
Um in der Arbeitswelt 4.0 zu bestehen, sind digitale Kompetenzen unabdingbar. Allerdings investieren lediglich 57 Prozent der Unternehmen gezielt in die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter für die digitale Arbeitswelt. Das zeigt der Digital Office Index 2018 – eine repräsentative Befragung von 1.106 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern des
...
Weiterlesen … Digitale Kompetenzen: Knapp sechs von zehn Unternehmen investieren
scoopcamp 2018: Internationale Top-Speaker der Medienbranche zu Gast in Hamburg
Programm der Innovationskonferenz für Medien ist vollständig - DiWiSH ist als Partner dabei
Kaum eine Branche ist so vielfältig und wandelbar wie die Medienszene. Wo noch vor wenigen Jahren die Tageszeitung und die tägliche Nachrichtensendung in Radio und TV die wichtigsten Informationen lieferten, gibt es Neuigkeiten heute überall, jederzeit und
...
Weiterlesen … scoopcamp 2018: Internationale Top-Speaker der Medienbranche zu Gast in Hamburg
Positives Feedback beim 1. Social Media Summer Camp
Letzte Woche haben wir das 1. Social Media Summer Camp zusammen mit der IHK Lübeck veranstaltet. Ca. 70 Teilnehmer nahmen daran teil, die ähnlich wie beim BarCamp Sessions anbot.
...
Weiterlesen … Positives Feedback beim 1. Social Media Summer Camp
Sommertour 2018 - Ministerpräsident Daniel Günther besuchte oncampus
Bei seinem Besuch im Rahmen seiner viertätigen Sommertour durch den Norden würdigte Daniel Günther (CDU) die Arbeit von DiWiSH-Mitglied oncampus für digitale Bildung. Bei einem Rundgang informierte sich der Ministerpräsident über die verschiedenen Bereiche bei der FH Lübeck-Tochter oncampus und konnte dem Team um Geschäftsführer Prof. Dr. Rolf
...
Weiterlesen … Sommertour 2018 - Ministerpräsident Daniel Günther besuchte oncampus