News
Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten startet in die Bewerbungsphase
Die Bewerbungsphase für die Auszeichnung der Bundesregierung „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“ hat begonnen. Kreativschaffende aus allen Bundesländern können sich bis zum 30. Juni, mit ihren Ideen, Unternehmungen und Projekten bewerben. Wer wird Kreativpilot aus Schleswig-Holstein in diesem Jahr?
...
Weiterlesen … Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten startet in die Bewerbungsphase
Eine Kongressmesse auf Tour
TOM·SH macht Halt in Flensburg, Lübeck und Meldorf
Nicht nur heute Abend in Flensburg klären Experten ausgewählter Agenturen Interessierte über erfolgreiches Online-Marketing auf. Schon am 1. Juni geht es in Lübeck weiter. Und bevor im September erneut der Tag des Online-Marketing Schleswig-Holstein in der Kieler Sparkassen-Arena stattfinden wird,
...
DevOps - Synergien zwischen Softwareentwicklung und Betrieb
KoSSE-Tag 2016 am 1. Juni im Kieler Wissenschaftszentrum
Bereits zum siebten Mal veranstaltet der Kompetenzverbund Software Systems Engineering das große Jahrestreffen, welches durch die Zusammenkunft der Wissenschaft und der Wirtschaft im Bereich Software Engineering immer wieder für neue Impulse sorgt. Thema dieses Mal:
...
Weiterlesen … DevOps - Synergien zwischen Softwareentwicklung und Betrieb
Herzlich willkommen bei DiWiSH: Markenwerk GmbH
Die Kieler Agentur Markenwerk GmbH arbeitet seit über 10 Jahren in den Schwerpunkten Identitätsentwicklung, klassische und digitale Unternehmenskommunikation, Bewegtbild, webbasierte Applikationsentwicklung sowie Applikationen für mobile Endgeräte.
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: Markenwerk GmbH
CeBIT 2017: Interessententreffen zum Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand
Die CeBIT bietet Ihnen als Aussteller mit der Verbindung von IT-Messe und Konferenz einzigartige Vorteile: Hier werden IT-Trends gesetzt, hochkarätige Vorträge gehalten, wegweisende Diskussionen geführt und internationale Produktinnovationen präsentiert. Schleswig-Holstein wird sich auf der CeBIT 2017 (20.-24. März) in der Halle 15 wieder mit einem
...
Weiterlesen … CeBIT 2017: Interessententreffen zum Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand
Digitalisierung als unternehmerische Grundeinstellung
Im Rahmen einer Befragung von Unternehmen der Bahntechnik stellte DiWiSH-Mitglied ASTRAN im vergangenen Jahr fest, dass die Digitalisierung für lediglich 20 Prozent der befragten Unternehmen als interessantes Themenfeld gilt. Dabei ist die Digitalisierung als technologisches Konzept bereits seit vielen Jahren in unserer Gesellschaft fest verankert
...
Weiterlesen … Digitalisierung als unternehmerische Grundeinstellung
Bitkom zur Koalitionseinigung auf Arbeitsmarktreform
Der Digitalverband Bitkom sieht bei der jetzt erzielten Einigung innerhalb der Regierungskoalition zur Arbeitsmarktreform Licht und Schatten. So seien geplante Verschärfungen bei Werkverträgen zwar weggefallen, gleichzeitig würden aber die Möglichkeiten der Arbeitnehmerüberlassung unnötig eingeschränkt.
...
Weiterlesen … Bitkom zur Koalitionseinigung auf Arbeitsmarktreform
Weiterbildung findet oft im Web statt
Unternehmen setzen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter auf einen Mix aus klassischen Präsenz-Seminaren und digitalen Lerntechnologien. Zwei Drittel aller Unternehmen (65 Prozent) nutzen externe Seminarangebote oder In-House-Schulungen. Ähnlich viele Unternehmen (63 Prozent) setzen digitale Lernprogramme oder online-gestützte Angebote für die
...
Hannover Messe setzt wichtige Impulse für Industrie 4.0
Von der Hightech-Flugzeugturbine und dem 3D-Drucker bis hin zu hochsensiblen Sensoren für die vorausschauende Wartung und dem intelligenten Rollator: Die Hannover Messe hat das breite Spektrum des Internet of Things sowie der Industrie 4.0 anfassbar und erlebbar gemacht und damit wichtige Impulse für die deutsche Wirtschaft gesetzt. Das erklärt der
...
Weiterlesen … Hannover Messe setzt wichtige Impulse für Industrie 4.0
G7 legen in diesem Jahr Schwerpunkt auf Digitalthemen
Die sieben bedeutendsten Industrienationen der Welt (G7) bereiten ihren Gipfel im Mai in Japan erstmals mit einem gesonderten, zweitägigen Treffen der ITK-Minister der Mitgliedsländer vor. „Das Treffen der Digital-Minister der bedeutendsten Wirtschaftsnationen zur Gipfel-Vorbereitung ist ein wichtiges Signal. Es unterstreicht die Bedeutung der
...
Weiterlesen … G7 legen in diesem Jahr Schwerpunkt auf Digitalthemen