News

Jeder Zweite gibt keinen Cent für PC-Software aus

Jeder zweite Verbraucher (51 Prozent) gibt kein zusätzliches Geld für Computer-Software aus. Nur rund 34 Millionen Bundesbürger ab 14 Jahren zahlen für Spiele, Anti-Viren-Programme oder Bürosoftware für PCs oder Notebooks: im Schnitt 38 Euro pro Jahr. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM.

...

Weiterlesen …

Das Ohr am Netz: Markt für Audio-Werbung im Internet verdoppelt sich bis 2015

Die Online-Audio-Nutzung wächst kontinuierlich, hohe Bandbreiten und das mobile Internet befördern den Online-Audio-Konsum und die Brutto-Investitionen in Audio-Streaming-Werbung wachsen 2015 um mehr als 50 Prozent: Das sind zentrale Ergebnisse des Webradiomonitors 2014, den Goldmedia im Auftrag der BLM und der Fokusgruppe Audio im BVDW erstellt

...

Weiterlesen …

frontlineshop setzt auf ERP- und CRM System DiVA von MAC

Der Hamburger Onlinestore für Streetfashion ist mit ca. 250 Marken im Sortiment der führende Anbieter auf dem deutschsprachigen Markt. Der Onlineshop präsentiert durch die Kombination aus Exklusivmarken und bekannten Labels einen einzigartigen Mix aus Top-Marken und internationalen Newcomer Brands. Die Entscheidung der Hamburger für das System DiVA

...

Weiterlesen …

SpeedUP! Europe: The call is open!

Speed UP! Europe wird in 2015 bis zu 100 Teams in den Themenclustern AgriFood, CleanEnergy oder SmartCities bei der Entwicklung, Evaluierung und Umsetzung einer Geschäftsidee, Aufbau eines Prototyps bis hin zum Markteintritt und Finanzierung begleiten. Die Initiatoren von Speed UP! Europe in Hamburg sind Stefan Stengel und Olaf-Gerd Gemein, als

...

Weiterlesen …

ULD benennt Korrekturbedarf beim IT-Sicherheitsgesetz

Das Bundesministerium des Innern (BMI) hat Ende August 2014 den Entwurf eines IT-Sicherheitsgesetzes veröffentlicht und zur fachlichen Diskussion gestellt. Inzwischen hat das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein hierzu eine umfangreiche und detaillierte Stellungnahme erarbeitet und dem BMI zur Kenntnis gegeben. Darin wird

...

Weiterlesen …

Jetzt anmelden und Roberta kennenlernen: FH Kiel veranstaltet neue Roboter-Kurse für Schülerinnen

Roboter sind vielseitig; sie können hören, sehen und sprechen. Richtig programmiert führen die mechanischen Diener raffinierte Aufgaben aus: sie suchen Spuren wie Hunde, weichen Hindernissen aus wie Fledermäuse und können sogar tanzen. Direkt nach den Herbstferien bietet das RobertaRegioZentrum der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) einen neuen

...

Weiterlesen …

DiWiSH begrüßt die TRENZ AG im Netzwerk

Die TRENZ AG mit Sitz in Bremen und Hamburg entwickelt als international tätiges Softwareunternehmen individuelle Softwarelösungen nach dem eigenen easyLogic-Konzept. Die Branchen-Schwerpunkte sind die Maritime Wirtschaft, die Windenergiebranche sowie der Bereich Entertainment.

...

Weiterlesen …

Mittelstand ist der Jobmotor der IT-Branche

Der Mittelstand ist der Jobmotor der IT-Branche. Mit 372.745 Beschäftigten stellen die mittelständischen IT-Unternehmen mehr als jeden zweiten sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz (52 Prozent) in der Branche. Und dies, obwohl nur 9 Prozent aller IT-Unternehmen dem Mittelstand zuzurechnen sind.

...

Weiterlesen …

Online-Kurs zum Weltverbessern - Changemaker MOOC startet am 20. Oktober

"How to Change the World" – Wie kann ich die Welt verändern? Eine Frage, die sich viele Menschen immer wieder stellen. Die Antwort darauf gibt der „Changemaker MOOC“. So heißt ein im vergangenen Jahr zum ersten Mal angebotener Online-Kurs an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). MOOC steht für Massive Open Online Course. Mit über 8.000

...

Weiterlesen …

Verleihung des 3. Innovationspreis Rotary Club Wedel an der FH Wedel

Am 26. September jährte sich die Vergabe des vom Rotary Club Wedel gestifteten Innovationspreis an Studierende der Fachhochschule Wedel zum dritten Mal. Die Auszeichnung hebt Forschungsergebnisse und die daraus hervorgegangene Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft auf die Bühne. In diesem Jahr stand die Entwicklung eines mobilen

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten