News

Online-Werbemarkt wächst 2011 auf 5,7 Milliarden Euro

Der Online-Werbemarkt in Deutschland ist 2011 auf 5,7 Milliarden Euro gewachsen. Dies geht aus der Erhebung der Bruttowerbeinvestitionen durch den Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor. Der Online-Anteil am Mediamix steigt weiter an und beträgt mit 19,6 Prozent rund ein Fünftel des Gesamtwerbemarkts.

...

Weiterlesen …

Über 20 Milliarden Euro Umsatz mit „Eingebetteten Systemen“

Der Umsatz mit Eingebetteten Systemen (ES) wird in Deutschland 2012 erstmals die Grenze von 20 Milliarden Euro überschreiten. Der Markt wird um rund 6 Prozent wachsen, wie der Hightech-Verband BITKOM anlässlich der Fachmesse „Embedded World“ mitteilte.

...

Weiterlesen …

FH Kiel informiert über ihr Studienangebot

Elektromobilität, neue Fernsehformate und Rennwagenentwicklung: In der Woche vom 16. - 20. April 2012 präsentiert DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Kiel (FH Kiel) bei den Studieninformationstagen ihr Studienangebot. Studieninteressierte können sich über die Bewerbungsmodalitäten und Studieninhalte informieren, allgemein verständliche Fachvorträge und

...

Weiterlesen …

MAC IT-Solutions auf der Swiss Online Marketing

DiWiSH-Mitglied MAC IT-Solutions wird am 14. und 15. März auf der Swiss Online Marketing vertreten sein. Die Swiss Online Marketing in Zürich ist die Schweizer Messe für digitales Marketing. Besucher haben hier die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends im Online-Markt, Performance-, Email-, Suchmaschinen- und Affiliate-Marketing zu

...

Weiterlesen …

itemis stellt mbeddr IDE auf der Embedded World 2012 vor

DiWiSH-Mitglied itemis AG und JetBrains sind eine neue Partnerschaft eingegangen: Gemeinsam verfolgen beide Unternehmen nun das Ziel, innovative Lösungen für die Embedded-Softwareentwicklung voranzutreiben. Im Fokus der Zusammenarbeit steht der auf JetBrains MPS basierende Ansatz mbeddr. Für die neue mbeddr IDE werden noch Betatester gesucht.

...

Weiterlesen …

Fast eine Milliarde App-Downloads allein in Deutschland

Smartphone-Besitzer haben allein in Deutschland im Jahr 2011 rund 962 Millionen Apps auf ihre Mobiltelefone geladen. Der Zuwachs entspricht 249 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als 386 Millionen Apps herunter geladen wurden. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Daten des Marktforschungsinstituts research2guidance.

...

Weiterlesen …

EuroCloud Deutschland Awards jetzt mit Anwender-Award

Cloud-Anbieter mit innovativen Lösungen haben jetzt wieder die Chance auf einen der begehrten EuroCloud Deutschland Awards. Ab sofort bis zum 8. April nimmt EuroCloud Deutschland_eco Bewerbungen entgegen. Der Award wird in den Kategorien "Best Cloud Service Product", "Best Start-Up", "Best Case Study Commercial Sector" und "Best Case Study Public

...

Weiterlesen …

Neptun Award 2012 mit spannenden Neuerungen

Mit dem Neptun Award zeichnet Hamburg@work zum siebten Mal die beste Crossmedia-Kampagne des Jahres aus. Werbe- und Mediaagenturen sowie Marketing-Dienstleister und Werbetreibende können ab sofort einreichen. Es locken Kreativpunkte, ein attraktives Mediavolumen und eine Reise zu den Cannes Lions.

...

Weiterlesen …

Neue Professur für Rechnernetze und Web-Technologien an der FH Lübeck

Dr. Andreas Hanemann ist neuer Professor für Rechnernetze und Web-Technologien im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik von DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Lübeck. Seit dem Wintersemester 2011/ 2012 hat Andreas Hanemann Lehrveranstaltungen im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik übernommen. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf Veranstaltungen

...

Weiterlesen …

FH Lübeck und oncampus GmbH erhalten QM Zertifizierung

Ende des Jahres 2011 haben der E-Learning-Bereich der Fachhochschule Lübeck und die oncampus GmbH die Zertifizierung für die Einführung und Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) erhalten. Am 23.12.2011 hat Germanischer Lloyd, Systems Certification, Hamburg, das durchgeführte Erstaudit positiv bewertet und das

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten