News

IT-Trends 2012: Business-IT-Alignment und Social Media

Für CIOs ist das Business-IT-Alignment, also die stärkere Vernetzung von Fach- und IT-Bereich, in diesem Jahr der wichtigste Faktor für die Zukunftssicherung ihres Unternehmens. Auf Platz zwei der Agenda der Themen steht die Integration von Standard- und Individualsoftware, gefolgt von Data Quality Management, Enterprise Content und Master Data

...

Weiterlesen …

Web-Nutzer sehen steigende Bedeutung von Datenschutz

Datenschutz wird immer wichtiger – und ist derzeit eher unterschätzt. Das glaubt eine große Mehrheit der Internetnutzer, wie eine neue Erhebung im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergab.

...

Weiterlesen …

itemis AG setzt Fuß in den niederländischen Markt

DiWiSH-Mitglied itemis AG hat in den Niederlanden eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Warmer IT vereinbart. Namensgeber der im Nachbarland ansässigen Firma ist Jos Warmer, international anerkannter Experte für modellbasierte Software-Entwicklung. In seinem Heimatland gilt er als Vorreiter im Open-Source-Bereich.

...

Weiterlesen …

Kooperation zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein

Nachdem Wirtschaftsminister Jost de Jager im November letzten Jahres das Lorenz-vom-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften (LSI) beauftragt hatte, verbesserte Kooperationsmöglichkeiten zwischen dem Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein und der Hamburger Wirtschaftsbehörde auszuloten, hat das an der Kieler Christian Albrechts-Universität

...

Weiterlesen …

Neues Datenschutz- und Informationszugangsgesetz

Nachdem der Landtag am 14.12.2011 per Sammeldrucksache das Landesdatenschutzgesetz (LDSG) und am 15.12.2011 das Informationszugangsgesetz (IZG) jeweils ohne Aussprache beschlossen hat, sind diese beiden Gesetz nach Veröffentlichung im Gesetzes- und Verordnungsblatt Schleswig-Holstein am 26.01.2012 in Kraft getreten (GVBl. 2012, 78 ff. und 89 ff.).

...

Weiterlesen …

Breitband-Anschlüsse: Deutschland in der Spitzengruppe

Der Breitband-Boom in Deutschland setzt sich fort. Lange Zeit haben deutsche Haushalte schnelle Internet-Zugänge im internationalen Vergleich nur mäßig genutzt. Nun ist man in der Spitzengruppe angekommen. Inzwischen nutzen fast vier von fünf Haushalten (78 Prozent) einen schnellen Breitband-Zugang ins Netz. Damit hat sich die Zahl dieser

...

Weiterlesen …

Innovationsausgaben der deutschen Wirtschaft auf Spitzenniveau

Erfreuliche Zahlen offenbart am 02.02.2012 die Innovationserhebung 2011: Nach dieser Studie haben die deutschen Unternehmen 2010 121,3 Milliarden Euro in die Entwicklung und Einführung neuer Produkte und Verfahren investiert. 2011 betrugen die Innovationsausgaben nach den derzeit vorliegenden Zahlen sogar 130 Milliarden Euro. Das übertrifft den

...

Weiterlesen …

Potentiale des neuen Internetstandards IPv6 nicht verschlafen

Die weltweite Umstellung des Internetprotokolls von der Version 4 (IPv4) auf die neue Version 6 (IPv6) stellt einen bedeutenden Evolutionsschritt in der Entwicklung des Internets dar. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie veranstaltet deswegen am 26. Januar 2012 einen Workshop "Das Internetprotokoll Version 6 (IPv6) - Chancen und

...

Weiterlesen …

ADDIX VoIP Shop eröffnet

In dem neu eröffneten Onlineshop des DiWiSH-Mitglieds ADDIX Software GmbH aus Kiel gibt es alles rund um das Thema VoIP Telefonie. Pünktlich 6 Wochen vor dem Beginn der CeBIT ist dort von der Astimax IP Telefonanlage, die bei ADDIX entwickelt wird, über snom Telefone, deren Advanced Interop Partner die Kieler sind, bis hin zum Updateservicevertrag

...

Weiterlesen …

Nextragen stellt auf der CallCenterWorld 2012

DiWiSH-Mitglied Nextragen ist auch dieses Jahr wieder auf der 14. Kongressmesse CallCenterWorld in Berlin vom 27. Februar – 01. März 2012 in Halle 2, Stand A8 bei dem Partner Telenet vertreten. Dort stellen die Flensburger ihre gesamte Produktpalette aus dem Bereich der VoIP-Messtechnik für das Testing, Monitoring und Analysing vor.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten