News

Leitungsausbau in Schleswig-Holstein

Nach der Verabschiedung des Energiepakets des Bundes drücken Netzbetreiber und Land aufs Tempo. Wie Energie-Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang am 9. Juni 2011 nach einem Treffen mit Vertretern der Energie-Branche, der betroffenen Kreise und der Netzbetreiber sagte, sei der Fahrplan für den Ausbau der Stromleitungen im Land weitgehend abgesteckt.

...

Weiterlesen …

Digitale Agenda: Anzeiger belegt Fortschritte

Die Europäische Kommission hat einen Fortschrittsanzeiger veröffentlicht, der die Leistung der EU und ihrer Mitgliedstaaten bei der Verwirklichung der vereinbarten Ziele der Digitalen Agenda für Europa ein Jahr nach Bestehen verdeutlicht.

...

Weiterlesen …

Neu bei DiWiSH: FERCHAU Engineering GmbH

Der IT-Bereich gehört beim Marktführer FERCHAU zum festen Bestandteil des Leistungsspektrums. Neben dem angestammten Projektgeschäft im Bereich der industrienahen IT gewinnt die betriebswirtschaftliche IT bei FERCHAU zunehmend an Bedeutung. Was Tiemo Meyer, Niederlassungsleiter in Kiel, als besonderes Erfolgsrezept seiner Arbeit ansieht: „Dass wir

...

Weiterlesen …

Summer Academy 2011 gegen Fachkräftemangel

Den ganzen August über arbeiten wieder motivierte Studierende in Kiel freiwillig und praxisorientiert an Projekten aus dem unternehmerischen Kontext. Unternehmen eröffnet sich die Möglichkeit eigene Projektthemen einzureichen oder sich durch das Angebot von Workshops oder Vorträgen zu beteiligen - und dabei gleich potentielle Nachwuchskräfte kennen

...

Weiterlesen …

FH Lübeck mit neuen Angeboten auf der nordjob 2011

Die nordjob, die Fachmesse für Ausbildung und Studium, geht in Lübeck am Dienstag, den 31. Mai 2011 an den Start. Bis Mittwoch, 1. Juni 2011, jeweils von 8.30 bis 14.45 Uhr, dreht sich in der Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt Allee 10, alles rund um Ausbildung, Studium und Berufe.

...

Weiterlesen …

Neue Sprache USDL für Dienstleistungen im Internet

TEXO, ein Projekt im vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten IT-Forschungsprogramm THESEUS, stellte am Freitag, 27. Mai 2011 die neuartige Dienstbeschreibungssprache USDL vor, einen Open-Source-Standard mit dem Potenzial, den Markt unternehmensnaher Dienstleistungen zu revolutionieren.

...

Weiterlesen …

Studie Open Source ERP: Sinnvolle Werkzeuge für KMU?

Welche Open-Source-ERP-Systeme gibt es auf dem Markt? Welche Systeme sind eine Alternative für produzierende Unternehmen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die aktuelle englischsprachige Studie „Open Source ERP – Reasonable tools for manufacturing SMEs“ des Fraunhofer IPA, Stuttgart, in Zusammenarbeit mit dem MTA SZTAKI in Ungarn. Die Studie

...

Weiterlesen …

Ein Blick auf Deutschlands Domainbranche

Der eco-Verband der deutschen Internetwirtschaft hat mit Unterstützung von Verisign jetzt in einer Studie erstmals die Domainbranche erfasst, Geschäftsbeziehungen erfragt, Trends und Treiber aufgespürt und ungenutzte Potenziale identifiziert. Der "Registrar-Atlas 2011" ist ab sofort erhältlich.

...

Weiterlesen …

ppi Media entwickelt Kombination digitaler Inhalte und e-Paper

Die iPad-App des Main-Echo steht ab sofort im iTunes Store. Es ist die erste App, die mobile Zeitungsinhalte genauso wie e-Paper-Ausgaben in einer Anwendung anbietet. Sie basiert auf dem Newsreader von DiWiSH-Mitglied ppi Media, einem Unternehmen von manroland.

...

Weiterlesen …

Schüler-Rechenmaschine für das Computermuseum der FH Kiel

Das Computermuseum der Fachhochschule Kiel ist um ein ganz besonderes Stückchen Computergeschichte reicher geworden: Am 27. Mai, übergab Dr. Friedemann Simon vom Institut für Informatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) dem Computermuseum einen Relais-Rechner, den er selbst vor 45 Jahren mitgebaut hat.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten