fat computer GmbH in Endausscheidung für Preis des Mittelstandes
Ganz offiziell darf sich DiWiSH-Mitglied fat computer GmbH nun zu den besten von insgesamt 89 nominierten Unternehmen Norddeutschlands zählen. Sie erreichte die zweite Stufe des bundesweit ausgelobten Großen Preises des Mittelstandes. Am 26. Mai erhielt das Kieler IT-Unternehmen die Urkunde über den Sprung in die Auswahlliste der Jury.
Überreicht wurde die Auszeichnung von der Geschäftsführerin der Schönkirchener CreArte KG, Gisela Heumann. Sie ist eine der sieben Juroren der Regionaljury für Norddeutschland und freute sich, den beiden Geschäftsführern Thorsten Weimann und Dirk Reimers die Urkunde überbringen zu dürfen.
Entscheidungsbegründung
„Wir sind einfach begeistert, wie sich die fat von einem Ein-Mann-Betrieb zu einem Unternehmen mit rund 30 Mitarbeitern entwickelt hat, das in der Region für Ausbildungsplätze sorgt. Besonders positiv fällt die tolle Wertschätzung der Mitarbeiter und ihrer Leistungen auf und auch das soziale Engagement“, begründet Heumann die Entscheidung der Jury.
Auf dem richtigen Kurs
Für die fat-Geschäftsführer ist das Erreichen der Finalrunde eine schöne Bestätigung, dass sich ihr 1994 gegründetes Unternehmen auf dem richtigen Kurs befindet. In ihrer Bewerbung punkteten sie vor allem durch ihr Angebot an innovativen Produkten wie aktuell dem Cloud Computing, durch die Qualität in der Ausbildung ihrer Mitarbeiter sowie durch die Umsetzung sozialer Projekte wie der PC-Spende für Schüler.
Ein Ansporn für das ganze Team
Die endgültige Auswahl der Preisträger, die von den Regionaljurys bis Juli gekürt werden, warten die beiden gelassen ab. „Diese Auszeichnung ist in jedem Fall auch so schon ein Gewinn. Wir knüpfen viele neue Kontakte. Und das Ausfüllen der Unterlagen für die Jury half uns dabei, mal wieder zu reflektieren: Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?“, so Weimann. „Es ist ein Ansporn nicht nur für uns als Geschäftsführer, sondern für das ganze Team“.
Wichtigste Auszeichnung für mittelständische Unternehmen
Der Große Preis des Mittelstandes wird jedes Jahr durch die Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben und gilt als wichtigste Auszeichnung für mittelständische Unternehmen in Deutschland. Entsprechend hoch sind die Anforderungen der zwölf Regionaljurys an die Teilnehmer. Herausragende Leistungen in fünf verschiedenen Kategorien sind das Minimum, um nach der Nominierung die zweite Stufe zu erreichen.
Bewertungskriterien
Bewertet werden die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung oder Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service und Kundennähe bzw. Marketing. Erfüllt das Unternehmen die Anforderungen der zuständigen Regionaljury, erhält es einen Platz auf der Juryliste und hat dann die Chance, einer der drei regionalen Preisträger oder fünf Finalisten zu werden. In diesem Jahr wird der Preis zum 17. Mal vergeben.
Weitere Informationen
http://www.fat.de
Pressekontakt
fat computer GmbH
Eichkamp 24d
24116 Kiel
Telefon: 0431 / 560 108-00
E-Mail: info@fat.de