News
Umfrage zum Thema Frauen im Recruitingprozess
Rolemodel Kaja aus unserer Kampagne Women@Tech ist Studentin an der University of Southern Denmark und der Europa-Universität Flensburg. In ihrer Bachelorarbeit geht sie der Frage nach, welche Ansprüche Frauen in der IT-Branche an den Recruitingprozess haben und welche Anforderungen sie an einen (potenziellen) Arbeitgeber stellen.
...
WLAN als Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen
Wireless-Lösungen gewinnen für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Mittlerweile ist es Standard, Mitarbeitenden – aber auch Besucherinnen und Besuchern – einen Zugang zum WLAN-Netzwerk zur Verfügung zu stellen.
...
Weiterlesen … WLAN als Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen
Sigmar Gabriel zeichnet New Communication als bester Arbeitgeber aus
Bei New Communication wird Arbeitgeberattraktivität großgeschrieben – und der Erfolg gibt dem Kieler Unternehmen Recht: Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel zeichnet die inhabergeführte Werbe- und Marketingagentur mit dem Arbeitgebersiegel „Top Job“ aus.
...
Weiterlesen … Sigmar Gabriel zeichnet New Communication als bester Arbeitgeber aus
Schülerkonferenz, Elternverband, Digitalwirtschaft: Breites Bündnis fordert Recht auf digitale Bildung
Deutschlands Schülerinnen und Schüler, Eltern und der Digitalverband Bitkom fordern gemeinsam ein Recht auf digitale Bildung. Das haben die drei Organisationen auf einer Pressekonferenz erklärt.
...
BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Das BSI empfiehlt, Anwendungen aus dem Portfolio von Virenschutzsoftware des Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen.
...
Weiterlesen … BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten
Rückblick: 3. Landes-KI-Konferenz in Lübeck
In der Medizin, auf dem Acker oder als Chatbot – schon heute wird Künstliche Intelligenz in Schleswig-Holstein vielfältig eingesetzt. Doch KI birgt noch mehr Potenzial, das nun ausgeschöpft werden soll. Das Ziel des Landes: KI-Vorreiter werden. Dafür hat die Landesregierung allein seit 2019 mehr als 60 Projekte unterstützt und insgesamt fast 45
...