News

Noch mehr Klimaschutz an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck

"Mehr Klimaschutz an der TH Lübeck" - so lautet der Titel eines Projektes an der TH Lübeck, das im Rahmen der "Nationalen Klimaschutz Initiative" (NKI) durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) gefördert wird. Das Projekt "Mehr Klimaschutz an der TH Lübeck" unterstützt die Maßnahmen der TH Lübeck zur Stärkung

...

Weiterlesen …

Save the date: scoopcamp 2021 erstmals mit zweitägigem Programm vom 15.-16. September

Aus eins mach zwei: In diesem Jahr wird das scoopcamp erstmals zwei Tage lang Journalist*innen, Content-Pionier*innen und Innovator*innen aus aller Welt zusammenbringen – digital per Livestream und persönlich vor Ort im Hamburger designxport. Als erster Top-Keynoter hat sich Ex-„Guardian“-Chef und Pulitzer-Preisträger Alan Rusbridger für das

...

Weiterlesen …

Drei neue Berufsbilder für die Digitalisierung

Wie wir leben und arbeiten, wie wir uns fortbewegen und kommunizieren, wie wir lernen und konsumieren – all das verändert sich mit der Digitalisierung. In der Arbeitswelt zeigt sich dieser tiefgreifende Wandel darin, dass sich alle Berufsbilder verändern, manche verschwinden und viele neue entstehen. Um die Digitalisierung aktiv zu gestalten,

...

Weiterlesen …

#hiergehtwas: New Work SH - Der Mensch im Mittelpunkt einer neuen Arbeitswelt

Bei uns im digitalen Norden geht einiges, DiWiSH macht es sichtbar. Heute sprechen wir im #hiergehtwas-Interview mit Frank Bösenkötter und Hannah Schmitt von Dicide über die Neuauflage der DiWiSH-Fachgruppe New Work. Die beiden haben die Fachgruppenleitung übernommen und rücken in ihrem Verständnis von New Work den Mensch in den Mittelpunkt einer

...

Weiterlesen …

„Zukunft gestalten in KMU“ geht im April in die zweite Runde!

Das Format „Zukunft gestalten in KMU“ geht in die zweite Runde! Ab dem 12. April wird der Online-Kurs für die nächsten Teilnehmer geöffnet. Im Rahmen des Projekts „Strategic Foresight in KMU“ wurde am Dr. Werner Jackstädt Zentrum der Hochschule Flensburg das Format „Zukunft gestalten in KMU“ entwickelt, in dem Impulse dazu gegeben werden, wie sich

...

Weiterlesen …

Welche Chancen und Risiken lauern auf mittelständische Unternehmen auf Amazon?

Mittlerweile wird jeder zweite Euro im E-Commerce in Deutschland auf Amazon ausgegeben. Anders ausgedrückt: 90 % der deutschen Online-Shopper kaufen auf Amazon. Pro Stunde kommen ca. 150 neue Verkäufer auf den Online-Marktplatz. Schon lange stellt sich nicht mehr die Frage, ob Amazon für Markenhersteller relevant ist. Die Frage ist nur, ob man

...

Weiterlesen …

Neugierig auf Haut & Mechanik? - JuniorCampus lädt ein zum Live Experimentieren und Forschen aus dem heimischen Wohnzimmer

Die Osterferien stehen vor der Tür. Niemand weiß, welche Ferienaktivitäten in diesem Jahr möglich sind. Betroffen von dieser Unsicherheit sind auch die Vorschul- und Schulkinder. In Folge der Pandemiebeschränkungen droht wenig Abwechslung für die Kleinen. Unter seinem Motto "FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN" bietet der JuniorCampus der TH Lübeck

...

Weiterlesen …

GVG Glasfaser wird neuer Mieter in der EdisonDrei

Seit Anfang 2019 revitalisiert die Kieler Wirtschaftsförderung (KiWi) den Gebäudekomplex „EdisonDrei“ in Wellsee mit dem Ziel, die nicht mehr marktgängige Bestandsfläche  umfangreich neu zu gestalten und energetisch zu sanieren. Mit der Unternehmensgruppe GVG Glasfaser übernimmt ein wachsendes Kieler Unternehmen aus der digitalen Wirtschaft

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten