News

Deutscher Digital Award 2021: Shortlist veröffentlicht
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat die Shortlist des Deutschen Digital Awards 2021 veröffentlicht. Die Jury nominiert unter Jurypräsident Markus Maczey (Serviceplan Campaign) insgesamt 133 Einreichungen für die Shortlist. Die meisten Nennungen erhielten die Agenturen Demodern mit 15 Nominierungen, Kolle Rebbe mit elf
...
Weiterlesen … Deutscher Digital Award 2021: Shortlist veröffentlicht
Herzlich willkommen bei DiWiSH: Lemberg Solutions LLC
Lemberg Solutions ist ein modernes ukrainisches Software- und Hardware-Engineering-Unternehmen mit 140 Entwicklern und Ingenieuren, aktiv in den Bereichen Digital Services (Web & Mobile), IoT, Data Science und KI. Lemberg bietet innovative technische Lösungen und wegweisende Beratungen an, um ein rasantes Wachstum Ihres Unternehmens zu fördern.
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: Lemberg Solutions LLC

TransMarTech Schleswig-Holstein stellt sich vor
Die maritime Wirtschaft ist ein breit aufgestelltes Wachstums-Cluster und ein zentrales Zugpferd für den Wirtschafts- und Technologiestandort Schleswig-Holstein. Sie ist geprägt durch innovative Unternehmen mit technologischem Know-how und angesehenen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen. Wirken Sie aktiv am TransMarTech mit: In den
...
Weiterlesen … TransMarTech Schleswig-Holstein stellt sich vor

Open Source Plattform titan ist bereit für den Testbetrieb
„Es gibt zu wenig Software-Entwickler.“ Die Worte des Firmengründers und Geschäftsführers Maik Wojcieszak der wobe-systems GmbH aus Kiel sind eindeutig. Das war neben der eigentlichen digitalen Transformation in der Industrie einer der wesentlichen Gründe, das dreijährige Förderprojekt titan im Jahr 2018 zu starten. In Kooperation mit der
...
Weiterlesen … Open Source Plattform titan ist bereit für den Testbetrieb

Mikroelektronik besser schützen: Zwei Institute der Universität zu Lübeck erhalten eine Förderung vom BMBF über 900.000 Euro
Der Alltag vieler Menschen wird immer mehr von digitalen Diensten wie Messengern, Navigationssystemen oder Social Media bestimmt und damit auch von der Elektronik, auf der sie zur Verfügung stehen. Durch das Aufkommen von Malware, Industriespionage und Produktpiraterie hat die Bedeutung von IT-Sicherheit enorm zugenommen. Elektronische Produkte wie
...

Noch mehr Klimaschutz an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck
"Mehr Klimaschutz an der TH Lübeck" - so lautet der Titel eines Projektes an der TH Lübeck, das im Rahmen der "Nationalen Klimaschutz Initiative" (NKI) durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) gefördert wird. Das Projekt "Mehr Klimaschutz an der TH Lübeck" unterstützt die Maßnahmen der TH Lübeck zur Stärkung
...
Weiterlesen … Noch mehr Klimaschutz an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck

Save the date: scoopcamp 2021 erstmals mit zweitägigem Programm vom 15.-16. September
Aus eins mach zwei: In diesem Jahr wird das scoopcamp erstmals zwei Tage lang Journalist*innen, Content-Pionier*innen und Innovator*innen aus aller Welt zusammenbringen – digital per Livestream und persönlich vor Ort im Hamburger designxport. Als erster Top-Keynoter hat sich Ex-„Guardian“-Chef und Pulitzer-Preisträger Alan Rusbridger für das
...
Weiterlesen … Save the date: scoopcamp 2021 erstmals mit zweitägigem Programm vom 15.-16. September

Drei neue Berufsbilder für die Digitalisierung
Wie wir leben und arbeiten, wie wir uns fortbewegen und kommunizieren, wie wir lernen und konsumieren – all das verändert sich mit der Digitalisierung. In der Arbeitswelt zeigt sich dieser tiefgreifende Wandel darin, dass sich alle Berufsbilder verändern, manche verschwinden und viele neue entstehen. Um die Digitalisierung aktiv zu gestalten,
...
Weiterlesen … Drei neue Berufsbilder für die Digitalisierung
Neue Kurse von opencampus.sh zur Weiterbildung und Inspiration zu den aktuellen Zukunftsthemen
Die neuen Kurse von opencampus.sh sind offen für Angestellte aller Berufsgruppen, Selbstständige, Studierende, Arbeitssuchende und alle anderen Interessierten. Insgesamt 27 Kurse aus der Praxis für die Praxis starten ab dem 12. April und finden bis Juni einmal wöchentlich jeweils 90 Minuten statt.
...

#hiergehtwas: New Work SH - Der Mensch im Mittelpunkt einer neuen Arbeitswelt
Bei uns im digitalen Norden geht einiges, DiWiSH macht es sichtbar. Heute sprechen wir im #hiergehtwas-Interview mit Frank Bösenkötter und Hannah Schmitt von Dicide über die Neuauflage der DiWiSH-Fachgruppe New Work. Die beiden haben die Fachgruppenleitung übernommen und rücken in ihrem Verständnis von New Work den Mensch in den Mittelpunkt einer
...
Weiterlesen … #hiergehtwas: New Work SH - Der Mensch im Mittelpunkt einer neuen Arbeitswelt