News

Die Smarte Fabrik und das Internet der Dinge – Ein Industrie 4.0 Fallbeispiel
An einem verschneiten Dezembermorgen im Jahr 2019 befinde ich mich im mittelhessischen Haiger vor den Toren der neuen Smart Factory von Rittal. Der weltweit führende Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service lässt in seinem neuen Werk eine smarte Fabrik entstehen – die weltweit
...
Weiterlesen … Die Smarte Fabrik und das Internet der Dinge – Ein Industrie 4.0 Fallbeispiel
TechLabs Hamburg und FH Wedel in gemeinsamer Sache für die Stärkung digitaler Kompetenz
Die Bedeutung digitaler Kompetenz als Erfolgsfaktor wächst in unserer Gesellschaft zunehmend. Um die Digitalbildung gesellschaftlich voranzutreiben, sind innovative Bildungsformen und neue Zugänge gefragt. TechLabs, seit 2020 in Hamburg, beschreitet einen solchen Weg und startet ab dem Sommersemester 2021 eine Kooperation mit der FH Wedel.
...
Herzlich willkommen bei DiWiSH: Boyens Medienholding GmbH & Co. KG
Boyens Medien ist ein multimediales und modernes Medienhaus in Schleswig-Holstein. Aus einem vor über 150 Jahren gegründeten Zeitungsverlag hervorgegangen, bietet Boyens Medien heute ein umfassendes Portfolio an Kommunikationsdienstleistungen in klassischen und digitalen Kanälen an. So unterstützen die zum Unternehmensnetzwerk gehörenden
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: Boyens Medienholding GmbH & Co. KG

Plus für Kommunen: DATA-PLAN und MACH bündeln ihre Kräfte
MACH AG und DATA-PLAN Computer Consulting GmbH wachsen zusammen. Der Zusammenschluss stärkt die Marktposition beider Unternehmen. Leistungsportfolio und Marktpräsenz ergänzen sich zum Nutzen von Kommunen, Eigenbetrieben sowie den sonstigen Körperschaften und Anstalten des Öffentlichen Rechts.
...
Weiterlesen … Plus für Kommunen: DATA-PLAN und MACH bündeln ihre Kräfte

Neustarthilfe für Soloselbständige ab heute am Start!
Die Neustarthilfe für Solo-Selbständige ist beantragbar - ab sofort und direkt (ohne prüfende Dritte wie z.B. Steuerberater:innen). Bei der Neustarthilfe für Solo-Selbständige wird ein Liquiditätsvorschuss für das erste Halbjahr 2021 von bis zu 7.500 EUR gezahlt, der auch für den Lebensunterhalt verwendet werden darf.
...
Weiterlesen … Neustarthilfe für Soloselbständige ab heute am Start!
Neuer Podcast zu Personalthemen: HR aus dem Norden
Unter dem Namen „HR aus dem Norden“ hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ein neues Podcastangebot rund um Themen der Personalentwicklung gestartet, das jetzt auf zahlreichen Plattformen kostenfrei verfügbar ist. Im Mittelpunkt jeder rund halbstündigen Folge berichten Personalverantwortliche von ihren aktuellen Herausforderungen im
...
Weiterlesen … Neuer Podcast zu Personalthemen: HR aus dem Norden

#hiergehtwas: IT-Plattform titan vernetzt das Internet der Dinge
Bei uns im digitalen Norden geht einiges, DiWiSH macht es sichtbar. Heute im Fokus: die IT-Plattform titan. titan ist ein großartiges Beispiel, wie verschiedenste Akteure aus Schleswig-Holstein erfolgreich zusammenarbeiten und dabei digitale Innovation gelebt werden kann. Das Internet der Dinge vernetzen - und das möglichst ohne
...
Weiterlesen … #hiergehtwas: IT-Plattform titan vernetzt das Internet der Dinge

Leitfaden zum Einkauf von Hardware für Schulen
Mobile Endgeräte, Netzwerkinfrastruktur und Präsentationtechnologien für den Einsatz in Schulen können von Kommunen einfacher ausgeschrieben und eingekauft werden. Der Digitalverband Bitkom hat hierzu den Leitfaden „Hardware produktneutral ausschreiben für den Schulbereich“ veröffentlicht. Die Digitalisierung der Schulen ist eine der zentralen
...
Weiterlesen … Leitfaden zum Einkauf von Hardware für Schulen

Rückblick: Fachgruppe Design Thinking - Mensch ärgere Dich nicht!
Am 28.01.2021 war es wieder soweit: Das erste Treffen des Jahres der DiWiSH-Fachgruppe Design Thinking mit Fachgruppenleiterin Inga Wiele stand an. Durch das neue Online-Format befanden sich viele neue Teilnehmer und Design-Thinking-Interessierte in der Session. Nach einer Kurzeinführung in das Thema und die Arbeitsweise Design Thinking generell
...
Weiterlesen … Rückblick: Fachgruppe Design Thinking - Mensch ärgere Dich nicht!

Drei Millionen Euro für die neue DFKI-Außenstelle Lübeck
Feierlich und virtuell wurde der Fördergeldbescheid des Landes heute an die neue und nördlichste Außenstelle des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) überreicht. Für den Bereich Informatik der Universität zu Lübeck bedeutet die Errichtung der neuen Außenstelle des DFKI einen wichtigen Erfolg und eine maßgebliche
...
Weiterlesen … Drei Millionen Euro für die neue DFKI-Außenstelle Lübeck