Die Smarte Fabrik und das Internet der Dinge – Ein Industrie 4.0 Fallbeispiel

Talkin‘ about Revolution - die vierte industrielle Revolution hat begonnen. In seinem Blog berichtet Uwe Glockmann von der wobe-systems GmbH über seinen Besuch in der neuen Smart Factory von Rittal GmbH & Co. KG, dem weltweit führenden Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur und Software & Service. Was bedeutet Industrie 4.0 eigentlich (für uns)? Wie spielt die Smart Factory mit dem industriellen Internet der Dinge zusammen? Welche neuen Technologien werden zukünftig die Revolution der Industrie 4.0 vorantreiben?

Diese und weitere Fragen werden in einem praktischen Industrie 4.0 Fallbeispiel näher beleuchtet.

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten