News

Neuer Webauftritt von DiWiSH

Endlich ist es soweit: Die neue DiWiSH-Website ist live. Neben allen Aktivitäten im Cluster wurde es Zeit, der Seite ein Facelift zu verpassen und ganz besonders die Sichtbarkeit unserer Mitglieder zu verbessern. Die neue Website soll unter anderem unsere Mitglieder noch mehr für externe Besucher und Interessierte ins Rampenlicht rücken. Auch die

...

Weiterlesen …

Rückblick: Fachgruppe Frauen@DiWiSH - DIALOG virtuelle Führung

In Anbetracht der aktuellen Umstände präsentierte sich die DiWiSH-Fachgruppe Frauen@DiWiSH erstmals online und bot etwa zwanzig Teilnehmer*innen in einem virtuellen Dialog die Möglichkeit, sich über Schlüssel einer erfolgreichen Führung konstruktiv auszutauschen. Das Webinar, welches via "Zoom" stattfand, überzeugte neben Impulsen von unserer

...

Weiterlesen …

Digitalgutschein, Homeoffice-Bonus und digitale Schulen: Bitkom präsentiert „Digitalpakt Deutschland“

Digitalgutscheine für Unternehmen, Homeoffice-Boni für Arbeitnehmer, Modernisierung von Verwaltung und Schulen und Investitionen in eine nachhaltige digitale Infrastruktur: Mit dem „Digitalpakt Deutschland“ hat der Digitalverband Bitkom ein Programm für den Ausweg aus und die Zeit nach der Krise präsentiert. Die vorgeschlagenen Maßnahmen umfassen

...

Weiterlesen …

Die Wiederbelebung des Einzelhandels nach der Corona-Krise

Die Welt befindet sich während der Covid-19-Pandemie in einer noch nie dagewesenen Situation - ein Drittel der Weltbevölkerung ist teilweise oder vollständig ausgangsbeschränkt und die Einzelhandelsgeschäfte sind auf unbestimmte Zeit geschlossen. Da sich die Menschen dem E-Commerce für lebenswichtige Waren zuwenden, wurden gleichermaßen die

...

Weiterlesen …

Studie der digitalen Wirtschaft: Corona trifft uns auch

Die Corona-Krise trifft auch die digitale Wirtschaft stark. Das fand eine Studie im Auftrag der DiWiSH jetzt heraus. Dennoch schaut ein Großteil der Befragten optimistisch auf die Zeit nach der Krise.

...

Weiterlesen …

Schon 8 von 10 Landwirten setzen auf digitale Technologien

Ob Hightech-Landmaschinen, Agrar-Apps, Robotik oder Drohnen – die Digitalisierung ist heute ein fester Bestandteil der Landwirtschaft. Mehr als 8 von 10 landwirtschaftlichen Betrieben (82 Prozent) in Deutschland setzen digitale Technologien oder Anwendungen ein. Weitere 10 Prozent planen oder diskutieren dies. Das ist das Ergebnis einer

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten