Nordic Coding
Die Welt der Softwareentwicklung bewegt sich rasant weiter: immer wieder werden neue Themenfelder erschlossen, während andere an Bedeutung verlieren. Grund genug sich regelmäßig über neue Entwicklungen und Methoden auszutauschen. Die DiWiSH-Fachgruppe Nordic Coding ist die Veranstaltung von Softwareentwicklern für Softwareentwickler im Norden. Zu jeder Veranstaltung gibt es drei Vorträge zu aktuell relevanten Themen sowie ausgiebig Zeit, um bei Snacks und Getränken Entwickler aus der Region kennen zu lernen.
Nordic Coding bei MeetUp
Wir haben für die Fachgruppentreffen von Nordic Coding eine Gruppe bei MeetUp eingerichtet. Meetup.com ist ein Portal speziell um Veranstaltungen wie Nordic Coding zu organisieren und zu verwalten. Wer bezüglich Nordic Coding auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich dort anmelden: www.meetup.com/Nordic-Coding
Fachgruppenleiter
Daniel Dietrich ist ein kreativer Macher und erlangte internationale Aufmerksamkeit als Entwickler von Open Source Bibliotheken im Bereich der funktionalen Programmierung. Er studierte Informatik an der Universität Kiel und hört seitdem nicht auf zu lernen. Er arbeitete mehr als ein Jahrzehnt lang als Softwareentwickler in der Finanzbranche und ist nun zusammen mit Dr. Miro Spönemann Geschäftsführer der TypeFox GmbH.
Dr. Miro Spönemann hat eine Leidenschaft für Open Source Software Tools und hat bei TypeFox und der Eclipse Foundation bereits viele Open Source Projekte ins Leben gerufen. Er promovierte an der Universität Kiel mit dem Schwerpunkt Graphen-Layout-Algorithmen und deren Anwendung in der Softwareentwicklung und spricht regelmäßig auf Konferenzen. Er bildet zusammen mit Daniel Dietrich die Geschäftsführung der TypeFox GmbH.