Die professionelle Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen über das Internet ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil – ganz besonders für mittelständische Unternehmen. Permanenter Wandel und technische Innovationen stellen dabei Herausforderungen dar, denen man oft nur mit der Unterstützung durch verschiedene Fachexperten begegnen kann. Denn das Online-Marketing besteht mittlerweile aus zahlreichen Disziplinen, die es in das eigene Marketingkonzept zu integrieren gilt.
Aber welche davon sind für das eigene Unternehmen wirklich relevant? Wo liegen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Kanäle? Auf welche aktuellen Trends lohnt es sich zu setzen? Wer berät umfassend und verschafft einen guten Überblick über die Möglichkeiten? Wie findet man einen kompetenten Anbieter mit entsprechender Spezialisierung?
Der Tag des Online-Marketing Schleswig-Holstein findet am 24. September 2014 von 10:00 bis 18.00 Uhr in der Business-Lounge der Sparkassen-Arena Kiel statt. An zahlreichen Messeständen präsentieren sich Aussteller aus der Region. Parallel dazu finden auf zwei Bühnen Fachvorträge rund um das Thema Online-Marketing statt.
Vorläufiger Zeitplan
09:00 Uhr – Einlass
10:00 Uhr – Begrüßung
10:15 bis 10:45 Uhr – Keynote
Pause & Besuch der Messe & Networking
11:15 bis 12:00 Uhr – Vorträge auf 2 Bühnen
12:15 bis 13:00 Uhr – Vorträge auf 2 Bühnen
Mittagspause & Besuch der Messe & Networking
14:15 bis 15:00 Uhr – Vorträge auf 2 Bühnen
15:15 bis 16:00 Uhr – Vorträge auf 2 Bühnen
Besuch der Messe & Networking
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.tom-sh.de/aussteller/
http://www.tom-sh.de/sponsoring/
http://www.tom-sh.de/referenten/
Kontakt
Clustermanagement DiWiSH