Wissenschaftszentrum Kiel kostenfrei Im Kalender eintragen

Fachgruppe Nordic Coding: Plattform Engineering in der Softwareentwicklung

Die Fachgruppe Nordic Coding lädt am 12. November zum nächsten Fachgruppentreffen ins Wissenschaftszentrum in Kiel ein! Für dieses Fachgruppentreffen erwartet Sie folgende Agenda mit zwei Vorträgen:

Ab 15:30 Uhr Eintreffen

 

16:00 Uhr Willkommen

 

16:15-17:00 Uhr Der Weg zu Backstage: Von der ersten Idee bis zum organisationsweiten Rollout (Lukas Reining)

In diesem Talk teile ich unsere Erfahrungen bei der Einführung von Backstage - Spotifys Open-Source Developer Portal - in einer Organisation mit 200 Entwicklerinnen und Entwicklern. Ich erkläre, was Backstage kann und welche technischen und organisatorischen Herausforderungen uns zur Einführung motiviert haben.

Besonders spannend sind die praktischen Erfahrungen aus unserer Pilotphase mit 40 Entwicklerinnen und Entwicklern: Welche Stolpersteine lagen auf dem Weg und (wie) haben wir sie gemeistert? Wie ist die Pilotphase ausgegangen und wie geht es nun weiter?

 

17:15-17:45 Uhr - interaktive Session „Erfahrungsaustausch “ (NN)

 

18:00-18:45 Uhr - StageDive - from Iac 2 EaC (Rainer Segebrecht)

Im Rahmen der Transformation von Bank Infrastrukturen in die Cloud, haben wir ein Vorgehen entwickelt, welches es ermöglicht Bafin regulierte Banken in der Cloud zu betreiben.

Für die Plattform wirken Iac und gitops bzw. Terraform, Helm und ArgoCD.

Des Weiteren stellen wir neben den Hyperscaler Umgebungen produktionsnahe plain vanilla k8s Integrationsumgebungen auf Basis von harvester und talos (hier stellen wir gerade auf nixos um, aber das ist eine andere Geschichte).

 

Ab 18:45 Uhr Ausklang, Networking und Food



 

 

Veranstaltungsort

Wissenschaftszentrum Kiel GmbH

Fraunhoferstraße 13

24118 Kiel

 

**Unsere eigenen sowie Partner-Veranstaltungen sind kostenfrei und offen für alle Interessierten, unabhängig von einer Mitgliedschaft bei DiWiSH.

 

Anmeldung zur Veranstaltung

Über das Formular haben Sie hier die Möglichkeit, sich unkompliziert und schnell für die Veranstaltung anzumelden.

Weitere Termine

Das assono KI-Forum Kompakt ist eine neue Veranstaltungsreihe, die das bewährte assono KI-Forum um

...

Tech Talks: fokussierte Impulse als Basis für intensive fachliche Diskussionen. Direkt ins Herz der

...

New Work ist mehr als nur ein neues Tool im digitalen Werkzeugkasten.
Doch wie sieht das eigentlich

...

Wer macht was in Schleswig-Holstein? Wozu gibt es das? Was kann ich damit machen? Was geht im

...

Ab sofort können sich interessierte Frauen für das Barcamp am Freitag, den 07. November 2025 im

...

Die Gruppe SH-Admins trifft sich seit ca. 10 Jahren zum Austausch über Schul IT.  Das Treffen am

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten