News

IT-Mittelstand erwartet steigende Umsätze

Der Mittelstand bleibt die Wachstumssäule der BITKOM-Branche. 8 von 10 Mittelständlern (81 Prozent) in der Informationstechnologie und Telekommunikation erwarten in den kommenden sechs Monaten steigende Umsätze. Gerade einmal 6 Prozent gehen von einem Umsatz-Rückgang aus. Wie in der Gesamtbranche sind Softwareunternehmen und IT-Dienstleister

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Mitglied ma design sucht Android Entwickler (m/w)

DiWiSH-Mitglied ma design GmbH & Co. KG sucht ab sofort Android-Entwickler (m/w) für den Standort Kiel. ma design ist eine Denkfabrik für innovative Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle mit Stammsitz in Kiel und Niederlassung in Dresden. Mit fast 50 Mitarbeitern berät und betreut das Unternehmen Kunden unterschiedlicher Branchen. ma

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Mitglied Flowy Apps sucht Pilotkunden und Kooperationspartner

Nachdem das Startup im November vergangenen Jahres ihr Webapp Framework REDS, für eine sichere und verteilte Datenspeicherung in der Cloud, veröffentlicht hat, folgt nun der nächste große Abschnitt mit neuen Herausforderungen. Deswegen werden ab sofort Pilotkunden und Kooperationspartner gesucht, die von der Neuentwicklung

...

Weiterlesen …

BITKOM-Branche zuversichtlich vor der CeBIT

Die Stimmung bei den Unternehmen der Digitalwirtschaft ist wenige Wochen vor der CeBIT ausgesprochen gut. 8 von 10 Unternehmen (79 Prozent) erwarten in den kommenden sechs Monaten steigende Umsätze. Nur 7 Prozent rechnen mit Umsatzeinbußen. Der BITKOM-Index bleibt damit gegenüber dem Sommer unverändert auf 72 Punkten, vor einem Jahr hatte er bei 67

...

Weiterlesen …

Foto: Christina Kloodt, Copyright: CAU

Fast 600 Gäste beim Jubiläumsempfang der Universität Kiel

Fast 600 Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft trafen sich am 29. Januar zum Jahresempfang anlässlich des 350. Jubiläums von DiWiSH-Mitglied Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Nach der Begrüßung im Audimax durch Universitätspräsident Professor Lutz Kipp sprach der Ministerpräsident des

...

Weiterlesen …

DiWiSH begrüßt Marco Kindermann Consulting

Marco Kindermann Consulting ist eine Internet- & Online-Marketing-Agentur mit Sitz in Havetoft zwischen Flensburg und Schleswig. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Social Media-Strategie; Online-Marketing-Konzeption; Umsetzung & Controlling der Social Media Maßnahmen; Suchmaschinenoptimierung (SEO); Konzeption, Gestaltung und

...

Weiterlesen …

Die Fachhochschule Lübeck erhält den Preis des Stifterverbandes Strategiewettbewerb Hochschulbildung und Digitalisierung

Die Fachhochschule Lübeck ist mit ihrem Konzept DIAlog 2020 erfolgreich und hat den Preis des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft und der Heinz Nixdorf Stiftung erhalten. In diesem Konzept verfolgt die FH Lübeck die Strategie von dem Weg zur internationalen Digitalisierung der Lernstrukturen auf dem gesamten Campus. Das Preisgeld dafür

...

Weiterlesen …

Industrie 4.0 erstmals unter den Top-Themen des Jahres

Cloud Computing, IT-Sicherheit und Big Data Analytics sind die drei wichtigsten Hightech-Themen des Jahres. Neu in den Top-Fünf ist in diesem Jahr das Thema Industrie 4.0. Das hat die jährliche Trendumfrage des Digitalverbands BITKOM ergeben. Danach hat sich Cloud Computing mit 64 Prozent der Nennungen wieder an die Spitze gesetzt. Im vergangenen

...

Weiterlesen …

Zwei von drei ITK-Unternehmen planen Neueinstellungen

Die Unternehmen der BITKOM-Branche wollen in diesem Jahr weitere Mitarbeiter einstellen. Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der Unternehmen aus der Informationstechnologie und Telekommunikation erklären, 2015 zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen. Gerade einmal jedes zwanzigste Unternehmen (5 Prozent) rechnet mit einem Stellenabbau. Das ist ein

...

Weiterlesen …

BVDW-Studie zur Nutzung von E-Mail in der Geschäftskommunikation: Nur eines von fünf Unternehmen wendet differenzierte Erfolgsmessung an

E-Mail ist Standard in der Geschäftskommunikation. Aber nur jedes fünfte Unternehmen überprüft den Erfolg dieses digitalen Kommunikationskanals anhand differenzierter Kriterien über die bloße Zustellung hinaus. Gleichzeitig wird die E-Mail nicht als sicheres Kommunikationsmittel wahrgenommen. Das sind die zentralen Ergebnisse der Studie „Nutzung

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten