News

VoIP Analyse ohne fragwürdiges "Abhören"

DiWiSH-Mitglied Nextragen erweitert seine TraceView Analyse Software um zahlreiche neue Funktionen und sorgt durch einen speziellen Trace-Modus erstmals für das legale Aufzeichnen und die Analyse von Telefongesprächen.

...

Weiterlesen …

webworx auf dem Marketing-Forum Lübeck

Experten und Marketing-Interessierte treffen sich am 9. November zum 7. mal in den media docks in Lübeck, um sich auf dem Marketing-Forum über aktuelle Themen und Trends auszutauschen. Lars Müller, Geschäftsführer von DiWiSH-Mitglied webworx GmbH, langjähriger Experte für E-Mail-Marketing und Blogautor, ist mit einem Vortrag zum Thema Social

...

Weiterlesen …

Nextragen on Tour

DiWiSH-Mitglied Nextragen nimmt vom 25. bis 26. Oktober 2011 an Deutschlands wichtigster Kongressmesse für Business-Kommunikation auf dem Messegelände in Frankfurt am Main teil. Im Oktober tourt Nextragen mit ihrem Partner KOMSA Systems auch an weiteren Terminen durch Deutschland.

...

Weiterlesen …

Studie: Wachstumspotenziale von Social Media

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht mit der neuen Studie "Social Media in Unternehmen" einen grundlegenden Überblick zur aktuellen Nutzung und über die zukünftigen Potenziale von Social Media in deutschen Unternehmen.

...

Weiterlesen …

IT Sicherheitsdienstleistungen aus der Cloud

Der Trend zu Cloud Computing verändert zunehmend auch die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT- und Internet-Sicherheit verbessern. Bereits jedes sechste Unternehmen bezieht Sicherheitsservices wie Virenbekämpfung oder Benutzerauthentifizierung aus der Cloud. Mittelfristig wird jedes vierte Unternehmen das so genannte Security-as-a-Service

...

Weiterlesen …

Dominiak und Fouquet: „Gute Lehre bedarf exzellenter Forschung“

Auf die von offizieller Seite bisher unveröffentlichten Vorschläge des Landesrechnungshofes (LRH), die Universitäten Kiel und Lübeck sollten sich angesichts der Schuldenbremse des Landes und weiter steigender Studierendenzahlen stärker auf die Lehre konzentrieren und Forschungsvorhaben zurückstellen, reagierten die Präsidenten beider Hochschulen am

...

Weiterlesen …

Richtline zu rechtssicherem Online Marketing aktualisiert

Marketing über E-Mail hält zahlreiche Fallstricke bereit, über die gerade kleine und mittelständische Unternehmen häufig stolpern. eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft hat jetzt die aktualisierte Fassung der "Richtlinie für zulässiges E-Mail-Marketing" veröffentlicht, die in der neuen Version auch die Rechtslage in Österreich und der

...

Weiterlesen …

Markt für Speicherlösungen wächst um 2,5 Prozent

Der deutsche Markt für Speicherlösungen ist weiter im Plus. Der Umsatz wächst in diesem Jahr voraussichtlich um rund 2,5 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro. Für 2012 wird eine Steigerung um 1,5 Prozent erwartet. Das gab der Hightech-Verband BITKOM heute bekannt.

...

Weiterlesen …

Startschuss für "Schaufenster Elektromobilität"

Am Mittwoch, 12. Oktober 2011 haben der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, und der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Dr. Peter Ramsauer, gemeinsam den Startschuss für die deutschen "Schaufenster Elektromobilität" gegeben. Dabei handelt es sich um groß angelegte regionale Demonstrations- und

...

Weiterlesen …

Gründerwettbewerb IKT: 7 Wochen bis Bewerbungsschluss

Am 30. November endet die Bewerbungsfrist für die zweite Runde 2011 beim "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" des Bundeswirtschaftsministeriums. Noch sieben Wochen können Gründer ihre Chance auf bis zu 30.000 Euro Startkapital und den Sonderpreis "Internet der Dienste" nutzen.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten