Interaktiver Infopoint über Studium in der Schule
Am 18. November wurde in der Immanuel-Kant-Schule Reinfeld (KGS Reinfeld, Kant-Gemeinschafts-Schule) ein Infopoint über das naturwissenschaftliche Angebot der Fachhochschule Lübeck feierlich eingeweiht. Bei dem Infopoint-Projekt handelt es sich um ein an der KGS-Reinfeld fest installiertes audiovisuelles und interaktives System, das von Studierenden des Studiengangs „Informationstechnologie und Gestaltung“ der FH Lübeck entworfen und entwickelt wurde.
Im Rahmen einer vor ca. vier Jahren geschlossenen Kooperationsvereinbarung zwischen der Fachhochschule Lübeck und der KGS Reinfeld ist der Infopoint ein weiteres Projekt aus der erfolgreichen Kooperation zwischen beiden Einrichtungen.
Werbung für ein naturwissenschaftliches Studium
Damit soll ein mögliches natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium in Lübeck am Ende der Schulausbildung in den Fokus der potentiellen Studierenden rücken. Mit finanzieller Unterstützung der Sparkassen-Stiftung Stormarn und mit Mitteln der Fördervereine der Schule sowie der Fachhochschule konnte dieses Projekt angeschoben und realisiert werden.
Interaktive Entdeckungsreise für Schüler
Das System ist nicht mit dem Internet verbunden, hält aber dennoch Informationen zur Hochschule und zum Campusleben bereit. Bewusst sind Fehler oder Unterlassungen im System installiert, die es in einer Art Wettbewerb zu entdecken gilt. Diese Fehler sollen bereinigt und verbessert, fehlende Informationen ergänzt und Fotos neu hin zugestellt werden, um so den Blick auf die Hochschule aus Sicht der Schülerinnen und Schülern zu bekommen.
Studiengänge an Schulen sichtbar machen
Die Hochschule wird so dauerhaft bei den Schülerinnen und Schülern präsent, wobei das Studium, der Campus sowie exemplarisch auch die Bezüge zwischen Lehrinhalten der IKS und der Anwendung in der Fachhochschule plastischer werden. Die Partner wollen damit erreichen, dass die Schule ihr naturwissenschaftliches Profil schärft und die Studierwilligkeit und -fähigkeit der Schülerinnen und Schüler erhöht werden.
Weitere Informationen
http://www.fh-luebeck.de
Pressekontakt
Fachhochschule Lübeck
Präsidium, Stabsstelle Presse
Frank Mindt
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Tel. 0451.300 5305
Fax 0451.300-5470
presse@fh-luebeck.de