News

snom 7xxer Serie für Astimax IP Telefonanlagen zertifiziert

DiWiSH-Mitglied ADDIX Software GmbH aus Kiel hat die IP Telefone der snom 7xxer Serie für ihre Astimax IP Telefonanlagen zertifiziert. Die Kieler arbeiten bereits seit zehn Jahren mit dem renommierten Berliner IP Telefonhersteller zusammen. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit bildet in der Praxis die Basis für die einfache Integration der

...

Weiterlesen …

Rekordumsätze mit E-Learning

Lernen per PC und über das Internet wird immer wichtiger. Das lässt sich auch an den Umsätzen der etwa 250 E-Learning-Anbieter ablesen. Sie konnten ihre Umsätze im vergangenen Jahr um 22 Prozent auf 509 Millionen Euro steigern. „Damit war das Jahr 2011 nach zwei Jahren mit Wachstumsraten von nur etwas mehr als fünf Prozent ein Rekordjahr“, sagt Dr.

...

Weiterlesen …

Tablet Computer verbreiten sich rasant

Bereits jeder achte Bundesbürger (13 Prozent) nutzt aktuell einen Tablet Computer. Das entspricht rund 9,1 Millionen Personen, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben hat.

...

Weiterlesen …

PDAP7 CAQ Neue Funktionen im Zwischenrelease

Das PDAP-Team von DiWiSH-Mitglied JessenLenz GmbH informierte in dieser Woche über das neue PDAP7 Zwischenrelease 7.0.44 4814. Normalerweise handelt es sich bei einem Zwischenrelease eher um kleine Änderungen und Verbesserungen am Programm, die keine Installation, sondern lediglich einen Austausch der Ausführungsdatei auf dem Anwendungsserver

...

Weiterlesen …

Wirtschaftsspionage – Gefahren für deutsche Unternehmen

In Kooperation mit dem Verfassungsschutz Schleswig Holstein - Fachbereich Spionageabwehr und Wirtschaftsschutz - lädt die Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH Schleswig-Holsteinische Unternehmen zur Vortragsveranstaltung zu dem Vortrag „Wirtschaftsspionage – Gefahren für deutsche Unternehmen“ nach Neumünster ein.

...

Weiterlesen …

„Datenfluss“ – Vater Kunstpreis ausgeschrieben

Im kommenden Jahr verleiht DiWiSH-Mitglied Vater Unternehmensgruppe erneut den Vater Kunstpreis. Bewerben können sich Künstler mit Arbeiten zum Thema „Datenfluss“. Zugelassen sind alle künstlerischen Darstellungen in Form unbewegter Bilder, wie Gemälde, Collagen und Fotografien. Nicht zugelassen sind Skulpturen und Filme. Die Bewerbungen können bis

...

Weiterlesen …

IT-Gipfel rückt Gründer und Netze in den Mittelpunkt

Der Hightech-Verband BITKOM wertet den 7. Nationalen IT-Gipfel als großen Erfolg. Im Mittelpunkt des Gipfels stehen die dynamische und innovative IT-Gründerszene sowie konkrete Vereinbarungen zu Intelligenten Netzen. „Der IT-Gipfel ist eine auch international einzigartige Kooperation zwischen Politik und Wirtschaft“, sagte BITKOM-Präsident Prof.

...

Weiterlesen …

Start des IT-Gipfels

Junge Unternehmen und Intelligente Netze sind die beiden Hauptthemen auf dem 7. Nationalen IT-Gipfel, der am 13.11.2012 in Essen stattfindet. Neben Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, mehreren Bundes- und Landesministern sowie Staatssekretären werden zahlreiche Top-Manager, Unternehmer

...

Weiterlesen …

Verlässliche Werkzeuge für das Internet der Dinge

Das „Internet der Dinge“, unsere kommunikationstechnische Zukunft, braucht zuverlässige Werkzeuge. Deren Grundlagen und Erfordernisse zu erforschen, ist Aufgabe eines internationalen Projekts mit Partnern aus Schweden, Großbritannien, Spanien und den Niederlanden, das vom DiWiSH-Mitglied Universität zu Lübeck koordiniert wird. Die Europäische Union

...

Weiterlesen …

OSB Alliance Open Source Day 2012 in München

Gemeinsam mit der IHK für München und Oberbayern veranstaltet die Open Source Business Alliance am 20. November 2012 ihren jährlichen Open Source Day. Dieses Jahr ist der Tag dem Thema „Erfolgreiche Wertschöpfung durch offene Prinzipien“ gewidmet. Auf eine Vortragsreihe mit hochkarätigen Referenten folgen eine Podiumsdiskussion und die

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten