News
Ein Herz für Strom: Kieler Forschungsprojekt HEART
Kieler Forschungsprojekt HEART zieht Bilanz und geht in die Praxisphase über
Umspannwerke für konventionelle Energien aus ganz Europa, regionale Blockheizkraftwerke, große kommerzielle und kleine private Anlagen, die erneuerbare Energien erzeugen: Unser Energienetz ist abhängig von vielen verschiedenen Faktoren, die fein aufeinander abgestimmt
...
Weiterlesen … Ein Herz für Strom: Kieler Forschungsprojekt HEART
Digital-Gipfel weist Weg in die Plattform-Ökonomie
Jedes Unternehmen sollte in den nächsten zwölf Monaten eine Strategie für den Einsatz digitaler Plattformen entwickeln. Das hat der Präsident des Digitalverbands Bitkom, Achim Berg, am Dienstag auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Dortmund gefordert. „Wir haben in Deutschland und Europa eine Vielzahl von Unternehmen, die erfolgreich
...
Weiterlesen … Digital-Gipfel weist Weg in die Plattform-Ökonomie
Medienkompetenzpreis des Landes Schleswig-Holstein - bis 11. November bewerben!
Der Medienkompetenzpreis Schleswig-Holstein (Meko-Preis SH) würdigt die Arbeit der Aktiven und der Organisationen, die diese Arbeit verantworten, weckt das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung dieser Arbeit und deren Kenntnis über die Breite des Angebots, präsentiert – insbesondere der Fachöffentlichkeit – unterschiedliche
...
Weiterlesen … Medienkompetenzpreis des Landes Schleswig-Holstein - bis 11. November bewerben!
Smart Country Convention schlägt Brücke zwischen Behörden und Digitalwirtschaft
Mit 12.700 Teilnehmern, 150 Ausstellern und 400 Sprechern verzeichnet die zweite Smart Country Convention nach drei Tagen neue Rekorde. Die Kongressmesse rund um die digitale Verwaltung, Smart City und Smart Region erweiterte sich um drei Digitalkonferenzen, neue interaktive Formate und einen Karrieretag. „Ein deutliches Plus bei der Zahl der
...
Weiterlesen … Smart Country Convention schlägt Brücke zwischen Behörden und Digitalwirtschaft
Hamburger Medienhäuser und Studierende entwickeln Innovationen von morgen
Mit einem Kick-off Workshop ist das zweite Prototyping Lab mit dem Schwerpunkt KI von nextMedia.Hamburg im Coworking-Space finhaven in der Hamburger HafenCity gestartet. Das Projekt bringt Studierende mit renommierten Hamburger Medienhäusern zusammen, um gemeinsam mit neuen Technologien zu experimentieren, Marktideen zu entwickeln und Prototypen zu
...
Weiterlesen … Hamburger Medienhäuser und Studierende entwickeln Innovationen von morgen
Frauen und Jobs im digitalen Zeitalter (Impulsvortrag der DiWiSH Mitgliederversammlung)
Christiane Krieger-Boden ist Senior Researcher am Institut für Weltwirtschaft in Kiel und hielt auf der DiWiSH Mitgliederversammlung mit anschließendem Diversity Talk einen Impulsvortrag zum Thema "Frauen und Jobs im digitalen Zeitalter". Das Facesheet zu diesem Vortrag finden Sie hier.
...

Klönschnack Digital: #SmartCity
Unter dem Motto »Digitize Public Services« drehte sich auf der Smart Country Convention vom 22. bis 24. Oktober 2019 in Berlin alles um die Digitalisierung von Verwaltungen und öffentlichen Dienstleistungen. Auf mehreren Bühnen, den drei Bitkom-Digitalkonferenzen und zahlreichen Workshops zeigten Vorreiter, wie Digitalisierung in der Praxis
...
MEDIA LIFT schließt erste Runde mit Graduation Pitch ab: Gestern Idee, heute Innovation
Der erste Batch des Inkubators von nextMedia.Hamburg ist gestern mit dem MEDIA LIFT Graduation Pitch zu Ende gegangen. Die teilnehmenden Teams kamen zur Abschlussveranstaltung auf der Hamburger Sternschanze zusammen und präsentierten ihre innovativen Geschäftsideen einem Publikum aus Start-ups, Investoren, Förderern und Akteuren aus der Hamburger
...

Rückblick Fachgruppentreffen DialogDigital: Smart connected supply chain
Unter dem Motto "Smart connected supply chain" informierten und diskutierten 80 Teilnehmer der DiWiSH Fachgruppe DialogDigital. Im Rahmen der Regionalen Wirtschaftsmesse B2B Nord im Messezentrum Hamburg Schnellsen standen 3 Themen Dialoge auf dem Programm.
...
Weiterlesen … Rückblick Fachgruppentreffen DialogDigital: Smart connected supply chain
Förderaufruf: Digital Challenge 2019
...